Hallo!
ich stehe gerade ein wenig auf dem Schlauch beim folgenden Satz:
No candies everyday keep/keeps me away.
Keep oder keeps? Das ist die Frage.
Muss hier auf die Mehrzahl von "Candies" bezogen werden oder auf das Verhalten an sich ("No candies everyday")?
Ich danke euch im Voraus!
LG
Bitte um kleine Hilfe bei der Grammatik
-
- Slow Speller
- Beiträge: 16
- Registriert: 10. Mär 2022 18:42
- Muttersprache: russisch
-
- Lingo Whiz
- Beiträge: 2799
- Registriert: 13. Jun 2010 01:36
- Muttersprache: de, (pl)
Re: Bitte um kleine Hilfe bei der Grammatik
Mir ist nicht klar, was dieser Satz bedeuten soll. Ich verstehe die Worte, die dort stehen, aber ohne Kontext kann ich die Frage nicht beantworten.
You're never too old to learn something stupid.
Mistake – Suggestion – You sure that's right?
Mistake – Suggestion – You sure that's right?
-
- Slow Speller
- Beiträge: 16
- Registriert: 10. Mär 2022 18:42
- Muttersprache: russisch
Re: Bitte um kleine Hilfe bei der Grammatik
Es gibt z.B. so einen Spruch: "An apple a day keeps the doctor away".tiorthan hat geschrieben: Mir ist nicht klar, was dieser Satz bedeuten soll. Ich verstehe die Worte, die dort stehen, aber ohne Kontext kann ich die Frage nicht beantworten.
Mein Satz ist eine Ableitung davon. Man könnte ihn auch etwas umstrukturieren: "No candies everyday keep/keeps the doctor away."
Sollte meine Version zu doof klingen, wäre ich sehr dankbar für jeden Verbesserungsvorschlag!

-
- Lingo Whiz
- Beiträge: 2799
- Registriert: 13. Jun 2010 01:36
- Muttersprache: de, (pl)
Re: Bitte um kleine Hilfe bei der Grammatik
Ich finde es klingt ... ähm ... verkrampft? Ich weiß nicht wie man es besser machen könnte, aber ich kann die Grammatik erläutern.
In diesem Satz ist "keeps" notwendig, da der Satzanfang als eine zusammenhängende Regel verstanden werden soll. Es sind nicht die vielen einzelnen nicht genommenen Süßigkeiten, die den Doktor fernhalten, sondern die einzelne eingehaltene Regel.
Wenn du "keep" benutzen würdest, dann würdest du sogar das Gegenteil von dem sagen, was du hier willst.
In diesem Satz ist "keeps" notwendig, da der Satzanfang als eine zusammenhängende Regel verstanden werden soll. Es sind nicht die vielen einzelnen nicht genommenen Süßigkeiten, die den Doktor fernhalten, sondern die einzelne eingehaltene Regel.
Wenn du "keep" benutzen würdest, dann würdest du sogar das Gegenteil von dem sagen, was du hier willst.
You're never too old to learn something stupid.
Mistake – Suggestion – You sure that's right?
Mistake – Suggestion – You sure that's right?
-
- Slow Speller
- Beiträge: 16
- Registriert: 10. Mär 2022 18:42
- Muttersprache: russisch