Hallo liebe Englisch Experten,
wie wird das Wort "Bettdecke" richtig übersetzt? "Duvet"?
Angenommen man möchte sagen: "Unter der Bettdecke lesen" oder "Schlüpfe unter die Bettdecke!" oder irgendetwas in der Richtung.
Es ginge dabei um die tatsächliche Bettdecke gehen, mit der man sich nachts zudeckt und nicht die Decke mit der man das Bett morgens abdeckt.
Ich danke euch im Voraus!
LG
Richtige Verwendung des Wortes "Duvet"
-
- Slow Speller
- Beiträge: 16
- Registriert: 10. Mär 2022 18:42
- Muttersprache: russisch
-
- English Legend
- Beiträge: 4764
- Registriert: 30. Jul 2008 11:20
- Muttersprache: Deutsch
- Wohnort: Borough of Gateshead
Re: Richtige Verwendung des Wortes "Duvet"
Guten Morgen,
Der Ueberbegriff fuer Bettzeug ist "bedding", die Bettdecke (aus Federn oder Fasern) ist wie du ganz richtig sagst "duvet".
Die Tagesdecke, die man ganz oben auflegt waere ein "bedspread".
Fuer "unter der Bettdecke lesen" waere also "to read under the duvet" richtig. Aber (sorry, meistens kommt ein aber) es handelt sich hier um einen feststehenden Ausdruck: to read under the covers. Wo die Verwendung von "covers" herkommt muesste ich nachschauen, aber ich meine das kommt aus der Zeit, als nicht jeder richtige "duvets" hatte.
Aber wie dem auch sei, ich hoffe die Erklaerung zu den Unterschieden hilft
.
Der Ueberbegriff fuer Bettzeug ist "bedding", die Bettdecke (aus Federn oder Fasern) ist wie du ganz richtig sagst "duvet".
Die Tagesdecke, die man ganz oben auflegt waere ein "bedspread".
Fuer "unter der Bettdecke lesen" waere also "to read under the duvet" richtig. Aber (sorry, meistens kommt ein aber) es handelt sich hier um einen feststehenden Ausdruck: to read under the covers. Wo die Verwendung von "covers" herkommt muesste ich nachschauen, aber ich meine das kommt aus der Zeit, als nicht jeder richtige "duvets" hatte.
Aber wie dem auch sei, ich hoffe die Erklaerung zu den Unterschieden hilft

Bitte keine Korrektur- / Erklärungsanfragen per PN.
British English (BE) Sprecher.
British English (BE) Sprecher.
-
- Slow Speller
- Beiträge: 16
- Registriert: 10. Mär 2022 18:42
- Muttersprache: russisch
Re: Richtige Verwendung des Wortes "Duvet"
Vielen Dank, das hilft mir wirklich sehr! Wieder was interessantes dazu gelernt!Keswick hat geschrieben: ich hoffe die Erklaerung zu den Unterschieden hilft.
Und wenn es um Intimitäten im Bett gehen würde? Wie würdest du persönlich z.B. den folgenden Satz übersetzen:
"Ich liebe dich, Einzelheiten unter der Bettdecke."
-
- Slow Speller
- Beiträge: 16
- Registriert: 10. Mär 2022 18:42
- Muttersprache: russisch
Re: Richtige Verwendung des Wortes "Duvet"
"I love you, details under the duvet." klingt für mich im ersten Augenblick so als ob etwas fehlen würde. Oder kann man das so auch sagen? Ich versuche den Satz so knapp wie möglich zu halten, damit er schön locker klingt.
Ich danke im Voraus!
Ich danke im Voraus!
-
- English Legend
- Beiträge: 4764
- Registriert: 30. Jul 2008 11:20
- Muttersprache: Deutsch
- Wohnort: Borough of Gateshead
Re: Richtige Verwendung des Wortes "Duvet"
Guten Morgen,
In diesem Fall wuerde ich tatsaechlich das Wort "covers" verwenden. Ich kenne den deutschen Satz nun nicht, d.h. ob das ein feststehender Begriff beispielsweise aus einem bekannten Film oder Lied ist, aber im Englischen klingt er tatsaechlich unvollstaendlich, weil nicht wirklich klar ist, was damit gemeint ist. Du kannst ihn lassen als "I love you, details under the covers" aber eventuell stoesst du damit auf ein bisschen Unverstaendnis. Wie waere es denn stattdessen mit "I love you, details in bed" oder ist dir das zu direkt?
In diesem Fall wuerde ich tatsaechlich das Wort "covers" verwenden. Ich kenne den deutschen Satz nun nicht, d.h. ob das ein feststehender Begriff beispielsweise aus einem bekannten Film oder Lied ist, aber im Englischen klingt er tatsaechlich unvollstaendlich, weil nicht wirklich klar ist, was damit gemeint ist. Du kannst ihn lassen als "I love you, details under the covers" aber eventuell stoesst du damit auf ein bisschen Unverstaendnis. Wie waere es denn stattdessen mit "I love you, details in bed" oder ist dir das zu direkt?
Bitte keine Korrektur- / Erklärungsanfragen per PN.
British English (BE) Sprecher.
British English (BE) Sprecher.
-
- Slow Speller
- Beiträge: 16
- Registriert: 10. Mär 2022 18:42
- Muttersprache: russisch
Re: Richtige Verwendung des Wortes "Duvet"
Hallo! Vielen Dank!Keswick hat geschrieben: Wie waere es denn stattdessen mit "I love you, details in bed" oder ist dir das zu direkt?
Schwierig. Aber ich habe schon befürchtet, dass es nicht so einfach wird diesen Satz ins englische zu übersetzen. Man könnte natürlich auch "in Bed" sagen, aber er wird dann tatsächlich zu direkt. Ich denke der Witz an dem Spruch liegt darin, dass man versucht den Gesprächspartner ein wenig auszutricksen. So zu sagen Geheimnisse unter der Bettdecke auszutauschen.
Ich habe hier ein paar Beispiele für "under the covers" gefunden:
https://context.reverso.net/%C3%BCberse ... the+covers
Evtl. könnte man doch riskieren und auch in meinem Fall "under the covers" sagen.
-
- English Legend
- Beiträge: 4764
- Registriert: 30. Jul 2008 11:20
- Muttersprache: Deutsch
- Wohnort: Borough of Gateshead
Re: Richtige Verwendung des Wortes "Duvet"
Klar, wenn man weiss, was du aussagen willst, macht "I love you, details under the covers" auf jeden Fall Sinn. Es koennte wie gesagt nur Fragen aufwerfen, denn die Aussage gibt es im Englischen halt einfach nicht. Das erinnert mich an bisschen daran, als ich meinem Mann den Begriff Ohrwurm erklaert habe. Hat er dann auch verstanden, aber man musste es halt erst erklaeren. Insofern, koennte (!) es sein, dass der ein oder der andere einfach nicht schnallt was du meinst, aber das ist ja nicht weiter schlimm
.

Bitte keine Korrektur- / Erklärungsanfragen per PN.
British English (BE) Sprecher.
British English (BE) Sprecher.