Madmaxx hat geschrieben:
Hello dears,
Das "dears" ist als Anrede für Fremde im Internet zu intim oder könnte als herablassend oder gönnerhaft verstanden werden.
Man könnte hier "friends" benutzen, die Englischsprecher sind mit diesem Begriff recht großzügig, Amerikaner noch mehr als andere.
I’m Michael. I am 50 years old and I live in Bonn. With a little luck I will get a new job soon where I need English. So I have to learn it very fast. The biggest problem is speaking English, because I never needed it before, so I have no practice.
"Most" kann nicht vor einem Substantiv stehen, es wird nur für Adjektive benutzt.
Listening, speek and tranlsate makes me very slow.
Ich verstehe leider nicht, was du hier ausdrücken wolltest.
I wrote this text without using a translator or a dictionary.
Vorsicht mit den Zeitformen. Englisch macht einen Unterschied zwischen Handlungen in der Vergangenheit.
Das Perfect (have + past participle) ist in der Englischen Sprache keine Vergangenheitsform, sondern es beschreibt den Zustand Gegenwart als Resultat vergangener Handlungen.
Was du hier machst ist aber die direkte Beschreibung einer Handlung in der Vergangenheit, und dafür benutzt man das Past.
Unglücklicherweise wurden die äquivalenten Formen im Deutschen verschmolzen, und wir benutzen für beides das Perfekt (haben + Partizip II).
Surely there will be many mistakes. I'd like to ask you, to correct them.
Das Verb "to please" bedeutet
nicht "bitten", sondern es bedeutet "zufriedenstellen, glücklich machen".
English hat kein Verb "bitten" mit dem gleichen Sinn wie das Deutsche. Stattdessen benutzt man "to ask" und um Höflichkeit auszudrücken benutzt man keine direkte Aufforderung sondern eine Formulierung wie "I'd like to ask" oder etwas ähnlich unverbindliches.
I think, the best possibility to le
arn
speaking English is to meet English speaking people
You're never too old to learn something stupid.
Mistake – Suggestion – You sure that's right?