On/In business
-
- Bilingual Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 7. Dez 2021 12:33
- Muttersprache: Deutsch
On/In business
In einem Test zu Präpositionen wurde mir bei „in business“ ein Fehler angezeigt und zu „on business“ korrigiert. Die Bedeutung davon finde ich online nicht, und ich höre es zum ersten Mal. Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen?
-
- English Legend
- Beiträge: 4768
- Registriert: 30. Jul 2008 11:20
- Muttersprache: Deutsch
- Wohnort: Borough of Gateshead
Re: On/In business
Hallo liloubauer,
Hast du bitte den gesamten Satz damit ich den Kontext sehen kann? Es gibt tatsaechlich einen Unterschied zwischen in business und on business, aber der kommt ganz auf den Kontext an. Danke!
Hast du bitte den gesamten Satz damit ich den Kontext sehen kann? Es gibt tatsaechlich einen Unterschied zwischen in business und on business, aber der kommt ganz auf den Kontext an. Danke!
Bitte keine Korrektur- / Erklärungsanfragen per PN.
British English (BE) Sprecher.
British English (BE) Sprecher.
-
- Bilingual Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 7. Dez 2021 12:33
- Muttersprache: Deutsch
Re: On/In business
Vielen Dank für die Antwort. Tatsächlich gab es keinen Kontext, ich sollte nur die richtige Präposition für ___ Business einfügen.
Es war eine Übung, die die richtigen Präpositionen für gewisse Nomen anfragen sollte.
Es war eine Übung, die die richtigen Präpositionen für gewisse Nomen anfragen sollte.
-
- English Legend
- Beiträge: 4768
- Registriert: 30. Jul 2008 11:20
- Muttersprache: Deutsch
- Wohnort: Borough of Gateshead
Re: On/In business
Guten Morgen,
In diesem Fall ist es meiner Ansicht nach nicht unbedingt richtig deine Version einfach ohne Erklaerung als falsch anzuzeichnen.
Der Unterschied liegt hier:
in business - ein Geschaeft ist buchstaeblich noch im Geschaeft, also aktiv im Gegensatz zu nicht mehr im Geschaeft, also permanent geschlossen. Man verwendet "in business" auch um zu verdeutlichen, wenn jemand zusammen arbeitet, z.B. James and Kevin are in business together. Und letztlich verwendet man in business auch um beispielsweise Geschaeftspraxis zu beschreiben: it is important to be organised in business.
on business - man ist geschaeftlich unterwegs, z.B. Mary is travelling to Dubai on business/Mary is away no business.
Ganz ohne Kontext ist die Verbesserung deiner Lehrkraft eher nicht nachvollziehbar, also waere es vielleicht eine Idee noch einmal nachzufragen.
In diesem Fall ist es meiner Ansicht nach nicht unbedingt richtig deine Version einfach ohne Erklaerung als falsch anzuzeichnen.
Der Unterschied liegt hier:
in business - ein Geschaeft ist buchstaeblich noch im Geschaeft, also aktiv im Gegensatz zu nicht mehr im Geschaeft, also permanent geschlossen. Man verwendet "in business" auch um zu verdeutlichen, wenn jemand zusammen arbeitet, z.B. James and Kevin are in business together. Und letztlich verwendet man in business auch um beispielsweise Geschaeftspraxis zu beschreiben: it is important to be organised in business.
on business - man ist geschaeftlich unterwegs, z.B. Mary is travelling to Dubai on business/Mary is away no business.
Ganz ohne Kontext ist die Verbesserung deiner Lehrkraft eher nicht nachvollziehbar, also waere es vielleicht eine Idee noch einmal nachzufragen.
Bitte keine Korrektur- / Erklärungsanfragen per PN.
British English (BE) Sprecher.
British English (BE) Sprecher.