Hallo,
ich möchte folgende Frage stellen: Arbeiten sie noch immer für die Firma Müller"?
Has you still working for the company Müller?
Are you still working for the company Müller?
Was ist richtig und warum?
Present perfect
-
- Bilingual Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 7. Nov 2021 20:09
- Muttersprache: deutsch
-
- Lingo Whiz
- Beiträge: 2809
- Registriert: 13. Jun 2010 01:36
- Muttersprache: de, (pl)
Re: Present perfect
Entgegen deiner Überschrift ist hier gar kein Present Perfect erforderlich, sondern ein Present Continuous, denn es geht in der Frage um einen anhaltenden Zustand in der Gegenwart.
Dein zweiter Satz ist das korrekte Present Continuous.
Dein erster Satz wäre hingegen überhaupt kein korrektes Englisch, denn in einem Prädikat mit einer -ing-Form des Verbs muss auch eine Form des Hilfsverbs "be" vorhanden sein. Die fehlt dir dort. Außerdem kann "has" nicht zusammen mit dem Subjekt "you" benutzt werden. Die richtige Form für "you" in der Nichtvergangenheit ist immer "have".
Das Present Perfect wäre "you have worked" in der Frage-Inversion "Have you worked?"
Das Present Perfect Continuous wäre "you have been working" in der Frage-Inversion "Have you been working?".
Aber, wie gesagt, da gar kein Present Perfect passt (hier wegen still) ist dein zweiter Satz der richtige.
Dein zweiter Satz ist das korrekte Present Continuous.
Dein erster Satz wäre hingegen überhaupt kein korrektes Englisch, denn in einem Prädikat mit einer -ing-Form des Verbs muss auch eine Form des Hilfsverbs "be" vorhanden sein. Die fehlt dir dort. Außerdem kann "has" nicht zusammen mit dem Subjekt "you" benutzt werden. Die richtige Form für "you" in der Nichtvergangenheit ist immer "have".
Das Present Perfect wäre "you have worked" in der Frage-Inversion "Have you worked?"
Das Present Perfect Continuous wäre "you have been working" in der Frage-Inversion "Have you been working?".
Aber, wie gesagt, da gar kein Present Perfect passt (hier wegen still) ist dein zweiter Satz der richtige.
You're never too old to learn something stupid.
Mistake – Suggestion – You sure that's right?
Mistake – Suggestion – You sure that's right?
-
- Bilingual Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 7. Nov 2021 20:09
- Muttersprache: deutsch
Re: Present perfect
Hallo
und Danke, ich habe es endlich verstanden!
Ich dachte mir schon, dass ich nach einem Zustand in der Gegenwart frage, war aber dann der Meinung, dass „still=immer noch“ hier bedeuted, dass die Person „immer“ - also auch in der Vergangenheit- dort gearbeitet hat und noch immer dort arbeited.
Super, dass ich jetzt weiß „in einem Prädikat mit einer -ing-Form des Verbs muss auch eine Form des Hilfsverbs "be" vorhanden sein.“ Da hatte ich auch immer Verständnisprobleme.
Einiges andere wusste ich bereits und hätte es wirklich selber beachten müssen.
Gruß LisaCharlySally
und Danke, ich habe es endlich verstanden!
Ich dachte mir schon, dass ich nach einem Zustand in der Gegenwart frage, war aber dann der Meinung, dass „still=immer noch“ hier bedeuted, dass die Person „immer“ - also auch in der Vergangenheit- dort gearbeitet hat und noch immer dort arbeited.
Super, dass ich jetzt weiß „in einem Prädikat mit einer -ing-Form des Verbs muss auch eine Form des Hilfsverbs "be" vorhanden sein.“ Da hatte ich auch immer Verständnisprobleme.
Einiges andere wusste ich bereits und hätte es wirklich selber beachten müssen.

Gruß LisaCharlySally