never saw im Falle von Billy Joel
-
- Linguistic Guru
- Beiträge: 531
- Registriert: 15. Dez 2020 15:06
- Muttersprache: Deutsch
never saw im Falle von Billy Joel
Hallo liebe Leute, warum ist in Leningrad von Billy Joel "never saw" korrekt? Ginge never seen absolut nicht? LG und danke Bon
-
- Anglo Master
- Beiträge: 3677
- Registriert: 1. Okt 2009 14:25
- Muttersprache: Deutsch
Re: never saw im Falle von Billy Joel
Hi!
Vielleicht kannst du in den Fragen ein wenig genauer sein? Geht es hier um Grammatik oder Inhalt?
Ich antworte mal so in den Raum hinein: die Handlung ist abgeschlossen, deshalb Past Tense.
Ich stolpere eitwas über das "anymore", nehme aber an, hier geht es in erster Linie um den Reim auf "44" , "saw" und "war".
Inhaltlich verstehe ich es so, dass zum Zeitpunkt der Geburt der Vater bereits tot war, Victor ihn also nie lebend zu Gesicht bekommen hat.
Grüße
Duckduck
Vielleicht kannst du in den Fragen ein wenig genauer sein? Geht es hier um Grammatik oder Inhalt?
Ich antworte mal so in den Raum hinein: die Handlung ist abgeschlossen, deshalb Past Tense.
Ich stolpere eitwas über das "anymore", nehme aber an, hier geht es in erster Linie um den Reim auf "44" , "saw" und "war".
Inhaltlich verstehe ich es so, dass zum Zeitpunkt der Geburt der Vater bereits tot war, Victor ihn also nie lebend zu Gesicht bekommen hat.
Grüße
Duckduck

Mein Farbcode für Korrekturen:
Fehler / Stil/Ausdruck / Anmerkung
Fehler / Stil/Ausdruck / Anmerkung
-
- Linguistic Guru
- Beiträge: 531
- Registriert: 15. Dez 2020 15:06
- Muttersprache: Deutsch
Re: never saw im Falle von Billy Joel
Hallo Duckduck, in dubio pro grammar. Wenn Bon über derlei Strukturen klagt ist es in der Regel Grammatik. "war" kommt erst bei a child of war vor. Welche abgeschlossene Handlung meinst du denn hier? He never saw his father anymore oder Victor was born in spring of 44 "? Was würde has never seen suggerieren? LG Bon und danke
-
- Linguistic Guru
- Beiträge: 531
- Registriert: 15. Dez 2020 15:06
- Muttersprache: Deutsch
Re: never saw im Falle von Billy Joel
has never seen wäre für Bon etwas kindlich - süß. Aber :Eigentlich ist ja auch so, denn wenn Viktor von uns gegangen ist, wird er seinen Vater kennenlernen. Ich weiß es genau. So wie ich meinen Kumpel.
-
- Linguistic Guru
- Beiträge: 531
- Registriert: 15. Dez 2020 15:06
- Muttersprache: Deutsch
Re: never saw im Falle von Billy Joel
Hi Ducky, ein gewisser User sagt "In case of Billy Joels song" Leningrad " never saw refers to a time period that finished in the past." Welche könnte er im Speziellen meinen? LG Bon und danke
-
- English Legend
- Beiträge: 4780
- Registriert: 30. Jul 2008 11:20
- Muttersprache: Deutsch
- Wohnort: Borough of Gateshead
Re: never saw im Falle von Billy Joel
Ich glaube du verrennst dich hier gerade etwas.
Der Text lautet
Victor was born (in) the spring of '44
And never saw his father anymore
Hier bezieht sich never saw auf die Tatsache, dass er seinen Vater nicht mehr wieder gesehen hat, da dieser (vermutlich) im Krieg blieb.
Ich muss wirklich noch einmal betonen, dass man Texte in deren Gesamtheit anschauen muss. Du hast hier einen Textfetzen aus dem Zusammenhang gerissen und interpretierst ihn - oder versuchst es zumindest - zusammenhangslos.
Der Text lautet
Victor was born (in) the spring of '44
And never saw his father anymore
Hier bezieht sich never saw auf die Tatsache, dass er seinen Vater nicht mehr wieder gesehen hat, da dieser (vermutlich) im Krieg blieb.
Ich muss wirklich noch einmal betonen, dass man Texte in deren Gesamtheit anschauen muss. Du hast hier einen Textfetzen aus dem Zusammenhang gerissen und interpretierst ihn - oder versuchst es zumindest - zusammenhangslos.
Bitte keine Korrektur- / Erklärungsanfragen per PN.
British English (BE) Sprecher.
British English (BE) Sprecher.
-
- Linguistic Guru
- Beiträge: 531
- Registriert: 15. Dez 2020 15:06
- Muttersprache: Deutsch
Re: never saw im Falle von Billy Joel
Dachte ich mir auch. Never seen, da hätte er noch eine Chance. Viktor ist jetzt 77 Jahre, ich glaube aber nicht, dass sein Vater noch leben würde, auch wenn er im Krieg nicht gefallen wäre. LG und danke, Bon
-
- Linguistic Guru
- Beiträge: 531
- Registriert: 15. Dez 2020 15:06
- Muttersprache: Deutsch
Re: never saw im Falle von Billy Joel
Aber dieser Komplex betrifft nicht nur Billy Joels "Leningrad", sondern auch "The traveller" von Chris de Burgh. Ich habe den Kontext gerade nicht parat, aber da singt er :And they were never seen again. "LG Bon und danke
-
- English Legend
- Beiträge: 4780
- Registriert: 30. Jul 2008 11:20
- Muttersprache: Deutsch
- Wohnort: Borough of Gateshead
Re: never saw im Falle von Billy Joel
Ich glaube es ist wirklich wichtig jetzt eine Sache mal deutlich zu sagen, und ich meine das wirklich nicht unhoeflich, aber Liedtexte sind a) subjektiv und b) nicht immer grammatikalisch korrekt. Warum? Weil es sich in den meisten Faellen um kuenstlerische Freiheit handelt. Wenn du Englisch lernen und verstehen willst, dann pickst du dir mit Liedtexten die fuer dich und auch fuer uns schwierigste Basis dir die englische Sprache zu erklaeren.
Ich helfe wirklich gerne aber ich finde es enorm schwierig dir zu helfen wenn du nicht nur gedanklich, sondern auch inhaltlich von A nach B und zurueck springst. Wenn du nach subjektiven Gruenden fuer einen Liedtext fragst oder Liedtexte vergleichst die nicht im Ansatz etwas miteinander zu tun haben.
Wie gesagt, ich moechte wirklich nicht unhoeflich sein, aber ich komme was Hilfe angeht so langsam aber sicher an meine Grenzen, insbesondere weil ich zu oft nachfragen muss, was du eigentlich meinst.
Nichts fuer ungut, aber das musste ich einfach mal loswerden.
Ich helfe wirklich gerne aber ich finde es enorm schwierig dir zu helfen wenn du nicht nur gedanklich, sondern auch inhaltlich von A nach B und zurueck springst. Wenn du nach subjektiven Gruenden fuer einen Liedtext fragst oder Liedtexte vergleichst die nicht im Ansatz etwas miteinander zu tun haben.
Wie gesagt, ich moechte wirklich nicht unhoeflich sein, aber ich komme was Hilfe angeht so langsam aber sicher an meine Grenzen, insbesondere weil ich zu oft nachfragen muss, was du eigentlich meinst.
Nichts fuer ungut, aber das musste ich einfach mal loswerden.
Bitte keine Korrektur- / Erklärungsanfragen per PN.
British English (BE) Sprecher.
British English (BE) Sprecher.
-
- Linguistic Guru
- Beiträge: 531
- Registriert: 15. Dez 2020 15:06
- Muttersprache: Deutsch
Re: never saw im Falle von Billy Joel
Das stimmt, da hast du auch völlig Recht. Und im Gegensatz zu der Geschichte mit Viktor, der seinen Vater nicht kennengelernt hat, wissen wir bei dem traveller gar nicht, warum die beiden mysteriösen Personen denn nie wieder gesehen wurden und warum auch die Chance dessen dauerhaft weg ist. Nein, du bist nicht unhöflich. Im Gegenteil :Ich finde es gut, dass du mir klar machst, dass selbst Muttersprachler nicht alles wissen können. Und dass ich Maites Glorifikation von Jenny nicht auf die Goldwaage legen sollte und auch nicht darf. Mein late buddy hat immer gesagt :"Bon, stop debasing yourself" LG und danke Bon
-
- Linguistic Guru
- Beiträge: 531
- Registriert: 15. Dez 2020 15:06
- Muttersprache: Deutsch
Re: never saw im Falle von Billy Joel
Trotzdem brennt mir eine Frage auf den Nägeln. "The greatest happiness he'd ever found was making Russian children glad" Warum benutzt Billy Joel das Past Perfect? Ist es eine reale Vorvergangenheit oder dient es der besseren Singbarkeit? Wenn das subjektiv gewählt und daher unklar ist, akzeptiere ich das kommentarlos. LG und danke Bon
-
- English Legend
- Beiträge: 4780
- Registriert: 30. Jul 2008 11:20
- Muttersprache: Deutsch
- Wohnort: Borough of Gateshead
Re: never saw im Falle von Billy Joel
Die Grammatikform bezieht sich hier darauf, dass das groesste Glueck, das er bis dato, sprich bis zu seinem Clown-sein gefunden hatte das war Kinder gluecklich zu machen.
Bitte keine Korrektur- / Erklärungsanfragen per PN.
British English (BE) Sprecher.
British English (BE) Sprecher.
-
- Linguistic Guru
- Beiträge: 531
- Registriert: 15. Dez 2020 15:06
- Muttersprache: Deutsch