
da hast du auch völlig recht. Wie immer ist es der Kontext, der schlussendlich entscheidet, welches der Wörter richtig/angemessen ist.
"OK, Bon! I've heard you".
-> Ich habe wahrgenommen, dass du Brathering mit Käsekuchen zum Frühstück willst.
Lass dich hier nicht durcheinander bringen durch den Umstand, dass ich dir ja bei der Beschreibung deines Frühstückwunsches zuhören musste, um ihn verstehen und in die Tat umsetzen zu können. Darum geht es mir bei dem obigen Satz nicht, sondern um die Mitteilung: ich hab's im Kopf und eile...
Oh come on, Bon! I've been listening to your complaints for three hours now. I know Bismarckhering is not the same as Brathering, but what can I do about it? They simply didn't have it in the shop. Eat up now so you can have your lunch, do you hear me...?!
Ich bin überzeugt, du bist kein mäkeliger Esser, aber die Brotankündigung hat mich inspiriert...


Grüße
Duckduck
PS. Haha, witzig, wie tiorthan wieder dazwischen geschlüpft ist. Auch völlig OK, finde ich, dass wir nicht alles immer genau gleich sehen und beschreiben. Aber insgesamt: Alles wird gut...
