Liebe Leute, dank der lieben Duckduck liebe ich Hase Cäsar jetzt auch und ich bin erst 37,egal. Fakt ist, in der Folge, die ich eben gesehen habe, hatte er Geburtstag und da kam ein grammatisches Konstrukt drin vor, dass ich in mehreren Hinsichten nicht verstehe.
Der Bote des Geschenks sagte :"Sind Sie Hase Cäsar, haben Sie Geburtstag? Ich habe da etwas abzugeben." Ich frage mich gerade, ob es dieses Konstrukt mit "zu" auch im Englischen gibt, to be given away, oder ob es deutsch ist? Ebenso bei „Dieses Buch ist pfleglich zu behandeln! "Sagt er einfach, dass er etwas abgeben möchte oder betont dieses" habe zu "seine Pflicht? Ich hoffe, ihr könnt mich verstehen. LG und danke, eure Bon
Partizipien am Beispiel von Hase Cäsar
-
- Linguistic Guru
- Beiträge: 531
- Registriert: 15. Dez 2020 15:06
- Muttersprache: Deutsch
-
- Lingo Whiz
- Beiträge: 2809
- Registriert: 13. Jun 2010 01:36
- Muttersprache: de, (pl)
Re: Partizipien am Beispiel von Hase Cäsar
Der Infinitiv mit zu der deutschen Sprache entspricht dem to infinitive der englischen Sprache. Trotzdem kann man nicht aus einem solchen Infinitiv in der einen Sprache auf die andere Sprache schließen.
"To be given away" könnte man hier sagen, es klingt hier eher seltsam. Hier würde man auf Englisch ein Aktiv bevorzugen.
"To be given away" könnte man hier sagen, es klingt hier eher seltsam. Hier würde man auf Englisch ein Aktiv bevorzugen.
You're never too old to learn something stupid.
Mistake – Suggestion – You sure that's right?
Mistake – Suggestion – You sure that's right?
-
- Linguistic Guru
- Beiträge: 531
- Registriert: 15. Dez 2020 15:06
- Muttersprache: Deutsch
-
- Lingo Whiz
- Beiträge: 2809
- Registriert: 13. Jun 2010 01:36
- Muttersprache: de, (pl)
Re: Partizipien am Beispiel von Hase Cäsar
Ich verstehe den Rest der Frage leider nicht, mir fehlt der Kontext dieser Sätze.
You're never too old to learn something stupid.
Mistake – Suggestion – You sure that's right?
Mistake – Suggestion – You sure that's right?
-
- Linguistic Guru
- Beiträge: 531
- Registriert: 15. Dez 2020 15:06
- Muttersprache: Deutsch
Re: Partizipien am Beispiel von Hase Cäsar
Lieber tiorthan, ich verstehe die Bedeutung von "etwas abzugeben haben" semantisch nicht. Betont es die Pflicht, oder hat er einfach etwas dabei was er abgeben möchte? LG Bon
-
- Anglo Master
- Beiträge: 3677
- Registriert: 1. Okt 2009 14:25
- Muttersprache: Deutsch
Re: Partizipien am Beispiel von Hase Cäsar
Hi Bon,
beide Varianten sind möglich und welche jeweils gemeint ist, entscheidet mal wieder der Kontext.
Beispiel gefällig:
A: Kannst du nicht endlich nach Hause kommen, die Hunde machen mich wahnsinnig, du musst endlich mit ihnen raus.
B: Ich habe dir doch heute morgen gesagt, dass ich in Hannover noch etwas von Duckduck abzugeben habe (= abgeben muss), stasys hat Geburtstag! Hör doch mal zu, wenn ich mit dir rede...
oder
A: Was haben sie denn vor? Was machen sie hier im Garten? Warum klingeln sie nicht?
B: Aber ich bin doch ihr Nachbar und habe nur etwas abzugeben,was der Postbote für sie bei mir gelassen hat. Ich wollte keine Äpfel klauen oder ins Fenster schauen...
Grüße
Duckduck
beide Varianten sind möglich und welche jeweils gemeint ist, entscheidet mal wieder der Kontext.
Beispiel gefällig:
A: Kannst du nicht endlich nach Hause kommen, die Hunde machen mich wahnsinnig, du musst endlich mit ihnen raus.
B: Ich habe dir doch heute morgen gesagt, dass ich in Hannover noch etwas von Duckduck abzugeben habe (= abgeben muss), stasys hat Geburtstag! Hör doch mal zu, wenn ich mit dir rede...
oder
A: Was haben sie denn vor? Was machen sie hier im Garten? Warum klingeln sie nicht?
B: Aber ich bin doch ihr Nachbar und habe nur etwas abzugeben,was der Postbote für sie bei mir gelassen hat. Ich wollte keine Äpfel klauen oder ins Fenster schauen...
Grüße
Duckduck
Mein Farbcode für Korrekturen:
Fehler / Stil/Ausdruck / Anmerkung
Fehler / Stil/Ausdruck / Anmerkung
-
- Linguistic Guru
- Beiträge: 531
- Registriert: 15. Dez 2020 15:06
- Muttersprache: Deutsch
Re: Partizipien am Beispiel von Hase Cäsar
Das Beispiel fand ich total süß, ich habe im Moment eh voll nah am Wasser gebaut.
-
- Anglo Master
- Beiträge: 3677
- Registriert: 1. Okt 2009 14:25
- Muttersprache: Deutsch
Re: Partizipien am Beispiel von Hase Cäsar





Mein Farbcode für Korrekturen:
Fehler / Stil/Ausdruck / Anmerkung
Fehler / Stil/Ausdruck / Anmerkung
-
- Linguistic Guru
- Beiträge: 531
- Registriert: 15. Dez 2020 15:06
- Muttersprache: Deutsch