Flames flared up and a great heat arose.
Oder:
Flames flared up and arose a great heat.
Korrekter Satzbau?
-
- Bilingual Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 15. Feb 2020 14:08
- Muttersprache: Deutsch
-
- Anglo Master
- Beiträge: 3677
- Registriert: 1. Okt 2009 14:25
- Muttersprache: Deutsch
Re: Korrekter Satzbau?
GrüßeMaurice1609 hat geschrieben:
Hi Maurice1609 und willkommen im Forum!![]()
Flames flared up and a *great heat arose a little more idiomatic, perhaps: an intense heat developed. Vom Satzbau her geht der andere Satz nicht.
Oder:
*Flames flared up and arose a great heat.
Duckduck
Mein Farbcode für Korrekturen:
Fehler / Stil/Ausdruck / Anmerkung
Fehler / Stil/Ausdruck / Anmerkung
-
- Bilingual Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 15. Feb 2020 14:08
- Muttersprache: Deutsch
Re: Korrekter Satzbau?
Also ist "Flames flared up and a great heat arose" falsch?Duckduck hat geschrieben:GrüßeMaurice1609 hat geschrieben:
Hi Maurice1609 und willkommen im Forum!![]()
Flames flared up and a *great heat arose a little more idiomatic, perhaps: an intense heat developed. Vom Satzbau her geht der andere Satz nicht.
Oder:
*Flames flared up and arose a great heat.
Duckduck
-
- Anglo Master
- Beiträge: 3677
- Registriert: 1. Okt 2009 14:25
- Muttersprache: Deutsch
Re: Korrekter Satzbau?
Hi Maurice,
nein, die Formulierung ist nicht falsch, sie hört sich aber ziemlich "gestelzt" an.
Da ich nicht weiß, in welchem Zusammenhang Du sie verwenden willst, hatte ich Dir eine etwas gängigere Form vorgeschlagen.
Aber falsch ist Dein 1. Vorschlag - wie gesagt - nicht.
Grüße
Duckduck
nein, die Formulierung ist nicht falsch, sie hört sich aber ziemlich "gestelzt" an.
Da ich nicht weiß, in welchem Zusammenhang Du sie verwenden willst, hatte ich Dir eine etwas gängigere Form vorgeschlagen.
Aber falsch ist Dein 1. Vorschlag - wie gesagt - nicht.
Grüße
Duckduck

Mein Farbcode für Korrekturen:
Fehler / Stil/Ausdruck / Anmerkung
Fehler / Stil/Ausdruck / Anmerkung