ich habe 5 Jahre Realschulenglisch gelernt und hatte damals auch immer eine 1 in Englisch. Aber, wie ihr lesen könnt, ist das 32 Jahre her.
Lesen kann ich am besten, dann kommt sprechen und zum Schluss verstehen.
Ich habe in den 32 Jahren kein Englisch mehr gesprochen, gelesen oder gehört, außer Musik. Ich kann kein Buch in englisch lesen, keine Serien in Englisch schauen, ich verstehe einfach nicht genug, um dem folgen zu können.
Habe dann mal BABBEL ausprobiert und komme damit gut klar, also mit der Testversion, aber, bei der TV kenne ich alles, kann alles, die TV ist nicht auf meinem Sprachniveau. Gut, ich könnte mich anmelden, dann auf auf A1 Kurs 3, das wäre mein Niveau und dann ausprobieren, habe ja 20 Tage Zeit, das dann zu testen.
Aber würde es vielleicht auch was bringen mir ein Englisch-Lehrbuch auf Realschulniveau zu kaufen?
Oder ein englisches Buch lesen? Aber da mal das passende Niveau finden. Habe es mal mit einem Roman versucht, den ich auf Deutsch schon gelesen habe, aber trotzdem musste ich andauernd nachschlagen und es kam überhaupt kein Lesefluss auf und es war einfach nur störend, weil ich nicht mal fließend lesen konnte. Das hatte keinen Lernerfolg. Es war nervtötend.
Dann habe ich es mal mit einer Serie versucht, aber das ging auch nicht, zu schnell gesprochen, ich habe nichts verstanden. Gibt es vielleicht einfachere Serien? Kinderserien? Ich bin eh keine TV Guckerin und kenne mich nicht aus, würde es aber dann machen und die Glotze öfter einschalten, um Englisch zu lernen.
Babbel schneidet ja immer gut ab bei Test, macht so ein Leaarning-System Sinn? Kennst sich damit jemand aus?
Hat sonst noch jemand Tipps? Ins Ausland kann ich leider nicht fahren und ich habe auch niemanden hier, mit dem ich englisch sprechen kann oder schreiben kann.
Hoffe, ich bin kein hoffnungsloser Fall.

Grüße von Tanja