Hallo,
Ist im Satz „seven is my lucky number“ das Adjektiv attributiv oder prädikativ? Oder ist lucky hier kein Adjektiv?
Danke für Eure Hilfe
Adjektiv attributiv oder prädikativ
-
- Tongue Twister
- Beiträge: 49
- Registriert: 6. Feb 2019 17:37
- Muttersprache: Deutsch
-
- Anglo Master
- Beiträge: 3671
- Registriert: 1. Okt 2009 14:25
- Muttersprache: Deutsch
Re: Adjektiv attributiv oder prädikativ
Hi Karin! Danke für das Danke!Duokarin hat geschrieben: Hallo,
Ist im Satz „seven is my lucky number“ das Adjektiv attributiv oder prädikativ? Oder ist lucky hier kein Adjektiv?
Danke für Eure Hilfe
"lucky" ist hier attributiv gebraucht, denn es bestimmt das Substantiv "number" näher. Das ist u.a. daran zu erkennen, dass es direkt davor steht.
Hier wäre "lucky" prädikativ verwendet:
The man was lucky. He wasn't hurt in the accident.
Hier nochmal ein link, der Dir hoffentlich weiter hilft:
https://www.englisch-hilfen.de/grammar/adjektive.htm
Grüße
Duckduck
Mein Farbcode für Korrekturen:
Fehler / Stil/Ausdruck / Anmerkung
Fehler / Stil/Ausdruck / Anmerkung
-
- Tongue Twister
- Beiträge: 49
- Registriert: 6. Feb 2019 17:37
- Muttersprache: Deutsch
Re: Adjektiv attributiv oder prädikativ
Danke Duckduck,
Ich war mir nicht sicher, ob lucky number kein Substantiv ist, wie im Deutschen Glückszahl.
Bei your chair is big wird es dann bestimmt prädikativ verwendet, oder?
Danke
Karin
Ich war mir nicht sicher, ob lucky number kein Substantiv ist, wie im Deutschen Glückszahl.
Bei your chair is big wird es dann bestimmt prädikativ verwendet, oder?
Danke
Karin
-
- Anglo Master
- Beiträge: 3671
- Registriert: 1. Okt 2009 14:25
- Muttersprache: Deutsch
Re: Adjektiv attributiv oder prädikativ





Mein Farbcode für Korrekturen:
Fehler / Stil/Ausdruck / Anmerkung
Fehler / Stil/Ausdruck / Anmerkung
-
- Tongue Twister
- Beiträge: 49
- Registriert: 6. Feb 2019 17:37
- Muttersprache: Deutsch
Re: Adjektiv attributiv oder prädikativ
Danke Duckduck! Kannst Du mir kurz den Satz schreiben:
Im Satz „ your chair is big“ wird das Adjektiv prädikativ verwendet.
Schön wäre, wenn Du mir die Regel dazuschreiben könntest. Wir sind ein paar ältere Ladies (alte Schachteln
), die gemeinsam Englisch üben und die Ladies wollen es mir einfach nicht glauben.
Danke!
Karin
Im Satz „ your chair is big“ wird das Adjektiv prädikativ verwendet.
Schön wäre, wenn Du mir die Regel dazuschreiben könntest. Wir sind ein paar ältere Ladies (alte Schachteln

Danke!
Karin
-
- Tongue Twister
- Beiträge: 49
- Registriert: 6. Feb 2019 17:37
- Muttersprache: Deutsch
Re: Adjektiv attributiv oder prädikativ
Hallo Duckduck, ich habe gestern „bitte“ vergessen. Sorry!
Karin
Karin
-
- Anglo Master
- Beiträge: 3671
- Registriert: 1. Okt 2009 14:25
- Muttersprache: Deutsch
Re: Adjektiv attributiv oder prädikativ
Mit den besten Grüßen von einer weiteren alten SchachtelDuokarin hat geschrieben:Hi Karin, guten Morgen und schönen Montag!
Danke Duckduck! Kannst Du mir kurz den Satz schreiben:
Im Satz „ Your chair is big“ wird das Adjektiv prädikativ verwendet. Im Satz "Your chair is big" wird das Adjektiv prädikativ verwendet! Tja Ladies, da hat Karin Recht!
Schön wäre, wenn Du mir die Regel dazuschreiben könntest.
Also, wenn nach einem der sogenannten Kopulaverben ein Substantiv oder ein Adjektiv steht, sprechen wir von einem prädikativen Gebrauch des Substantivs bzw. Adjektivs.
Kopulaverben sind Verben, mit denen eine Wechselbeziehung zum Subjekt hergestellt wird. D.h., sie wirken wie eine Art Gleichheitszeichen im Satz.
Besonders deutlich ist das bei "be".
I am a teacher. -> I = a teacher.
Your chair is big. -> Your chair = big.
Kopulaverben beschreiben das "wie" eines Zustands (Beginn, Änderung, Fortdauer usw.). Zu ihnen zählen:
become, get, grow, turn
be, seem / appear, remain
und die Verben der Sinneswahrnehmung:
feel, look, smell, sound, taste
Wir sind ein paar ältere Ladies (alte Schachteln), die gemeinsam Englisch üben und die Ladies wollen es mir einfach nicht glauben.
Danke!
Karin

Duckduck
Mein Farbcode für Korrekturen:
Fehler / Stil/Ausdruck / Anmerkung
Fehler / Stil/Ausdruck / Anmerkung
-
- Tongue Twister
- Beiträge: 49
- Registriert: 6. Feb 2019 17:37
- Muttersprache: Deutsch
Re: Adjektiv attributiv oder prädikativ
Hi Duckduck,
vielen Dank für Deine sehr gut verständliche Erklärung. Ich hoffe, dass ich damit die Zweifler überzeugen kann.
Ich wünsche Dir eine schöne Woche.
Servus
Karin
vielen Dank für Deine sehr gut verständliche Erklärung. Ich hoffe, dass ich damit die Zweifler überzeugen kann.
Ich wünsche Dir eine schöne Woche.
Servus
Karin