Hallo an alle,
ich muss nächste Woche einen Test bestehen und eine der Aufgaben beinhaltet die Beschreibungn des Terminkalenders eines Kollegen.
Also zum Beispiel: Um 8 Uhr am Montag hat er einen Termin mit Mr. Morris von XY Industries, danach gegen 12 Uhr eine weitere Verabredung zum Business Lunch. Am Dienstag um 16 Uhr eine Besprechung im Büro usw.
Welche Zeitform benutze ich für die Beschreibung des Wochenplans? Einfach nur das will-Future?
Lieben Dank für Hilfe!!!!
Welche Zeitform für Terminkalender?
-
- Bilingual Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 19. Jul 2018 09:15
- Muttersprache: deutsch
-
- English Legend
- Beiträge: 4764
- Registriert: 30. Jul 2008 11:20
- Muttersprache: Deutsch
- Wohnort: Borough of Gateshead
Re: Welche Zeitform für Terminkalender?
Hallo,
Um ein Ereignis in einem Kalender zu beschreiben, verwendet man das simple present, auch wenn diese Ereignisse in der Zukunft liegen. Du wuerdest zum Beispiel sagen: She has a dentist appointment tomorrow at 3:30pm.
Hilft dir das weiter?
Um ein Ereignis in einem Kalender zu beschreiben, verwendet man das simple present, auch wenn diese Ereignisse in der Zukunft liegen. Du wuerdest zum Beispiel sagen: She has a dentist appointment tomorrow at 3:30pm.
Hilft dir das weiter?
Bitte keine Korrektur- / Erklärungsanfragen per PN.
British English (BE) Sprecher.
British English (BE) Sprecher.
-
- Linguistic Guru
- Beiträge: 531
- Registriert: 15. Dez 2020 15:06
- Muttersprache: Deutsch
Re: Welche Zeitform für Terminkalender?
Hallo Keswick, aber warum ist das so? Ich dachte immer bei scheduled events, die mit dem Subjekt zu tun haben, verwendet man das present progressive with future meaning. Und deines eher bei Veranstaltungen, Fahrplan, Klausur, etc. Lightly confused.
-
- English Legend
- Beiträge: 4764
- Registriert: 30. Jul 2008 11:20
- Muttersprache: Deutsch
- Wohnort: Borough of Gateshead
Re: Welche Zeitform für Terminkalender?
Leider weiss ich wieder nicht genau was du meinst.
Bei Kalendereintraegen verwendet man das Simple Present. Hier bezieht sich die Zeitform nicht auf das zuekunftige Ereignis an sich, sondern es basiert auf die gerade eben praesente Tatsache: gerade jetzt ist es Tatsache, dass sie morgen um 13.30 einen Zahnartztermin hat. Daher Simple Present.
Bei Kalendereintraegen verwendet man das Simple Present. Hier bezieht sich die Zeitform nicht auf das zuekunftige Ereignis an sich, sondern es basiert auf die gerade eben praesente Tatsache: gerade jetzt ist es Tatsache, dass sie morgen um 13.30 einen Zahnartztermin hat. Daher Simple Present.
Bitte keine Korrektur- / Erklärungsanfragen per PN.
British English (BE) Sprecher.
British English (BE) Sprecher.
-
- Linguistic Guru
- Beiträge: 531
- Registriert: 15. Dez 2020 15:06
- Muttersprache: Deutsch
-
- Linguistic Guru
- Beiträge: 531
- Registriert: 15. Dez 2020 15:06
- Muttersprache: Deutsch
Re: Welche Zeitform für Terminkalender?
Also, es bezieht sich nicht auf den Termin, sondern den Fakt. Sehr mysteriös und würde ich auch nicht so sagen. Trotzdem danke.
-
- Linguistic Guru
- Beiträge: 531
- Registriert: 15. Dez 2020 15:06
- Muttersprache: Deutsch
-
- English Legend
- Beiträge: 4764
- Registriert: 30. Jul 2008 11:20
- Muttersprache: Deutsch
- Wohnort: Borough of Gateshead
Re: Welche Zeitform für Terminkalender?
Was meinst du damit?
Bitte keine Korrektur- / Erklärungsanfragen per PN.
British English (BE) Sprecher.
British English (BE) Sprecher.
-
- Linguistic Guru
- Beiträge: 531
- Registriert: 15. Dez 2020 15:06
- Muttersprache: Deutsch
Re: Welche Zeitform für Terminkalender?
Wenn ich jetzt meinetwegen aufgeschrieben habe :3.15 pm Comforting Patricia. Wird da trotzdem Simple Present gesetzt, wenn jemand meinen Eintrag beschreibt? LG Bon und danke
-
- English Legend
- Beiträge: 4764
- Registriert: 30. Jul 2008 11:20
- Muttersprache: Deutsch
- Wohnort: Borough of Gateshead
Re: Welche Zeitform für Terminkalender?
Ja, da es sich hier um eine zeitliche Tatsache handelt.
Bitte keine Korrektur- / Erklärungsanfragen per PN.
British English (BE) Sprecher.
British English (BE) Sprecher.
-
- Linguistic Guru
- Beiträge: 531
- Registriert: 15. Dez 2020 15:06
- Muttersprache: Deutsch