Frage mich jedoch gerade, ob ich dann nicht beide Satzteile ins past progressive setzen müsste, da die Handlungen ja parallel über einen längeren Zeitraum in der Vergangenheit stattfinden
Wir sagen, dass die länger andauernde Handlung im Progressive steht, weil das so ungefähr 99% der Fälle erklärt.
Tatsächlich funktioniert Sprache aber nicht ganz so einfach und daher ist die Antwort auf deine Frage:
Du musst nicht, aber du kannst.
Es hängt davon ab, was du ausdrücken willst.
Progressive + Progressive heißt, die Handlungen laufen in einem gemeinsamen Zeitraum ab und sie sind beide nicht zwangsläufig von diesem Zeitraum abhängig.
Progressive + Simple heißt, dass eine der Handlungen vom Zeitraum, abhängig ist.
Da der gegebene Zeitraum hier durch eine der beiden Handlungen vorgegeben ist, muss man sich hier entscheiden, ob man ausdrücken will, ob die andere Handlung durch die erste beschränkt wird. In der gegebenen Situation ist das wahrscheinlich, da ich annehme, dass die beiden Personen sich
wegen des Bootsbaus näher kennengelernt haben und nicht einfach nur zufällig in einem Zeitraum, in den auch der Bootsbau fällt.
You're never too old to learn something stupid.
Mistake – Suggestion – You sure that's right?