Hallo liebes Forum.
Es geht um die Word Order bei Adverbien. Ich habe es so gelernt, dass Adverbien am Ende des Satzes (Bzw. Hinter dem direkten Objekt stehen). Bei dem Satz: You simply have to learn English for the test. steht es jedoch an zweiter Stelle. Wieso geht das, welche Regel greift hier?
Liebe Grüße
Word Order
-
- Bilingual Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 6. Mai 2017 13:36
- Muttersprache: Deutsch
-
- Lingo Whiz
- Beiträge: 2809
- Registriert: 13. Jun 2010 01:36
- Muttersprache: de, (pl)
Re: Word Order
Leider wird der Begriff "Adverb" oft sehr ungenau verwendet nämlich als Wortart, grammatische Funkition und als Satzteil. Diese drei Dinge sind zwar miteinander verwand, aber das sind unterschiedliche Dinge.
Was du hier in "simply" hast ist ein Adverb (Wortart).
Das was am Ende des Satzes steht ist hingegen eine adverbiale Bestimmung (Satzglied).
Adverbien (Wortart) sind ähnlich Adjektiven und sie können andere Wörter (oder Phrasen), genaugenommen Adjektive und Verben, näher bestimmen und sie werden dabei Bestandteil der Phrase. Das "simply" bestimmt "have" näher und wird deshalb Bestandteil des Prädikats "have to learn" => "simply have to learn". Das Adverb ist deshalb kein eigenständiger Teil des Satzes.
Adverbiale Bestimmungen hingegen sind eigenständige Satzteile abseits von Subjekt, Prädikat und Objekten. Sie sind ebenfalls nähere Bestimmungen, aber für den gesamten Satz und nicht nur für ein Verb oder Adjektiv.
Was du hier in "simply" hast ist ein Adverb (Wortart).
Das was am Ende des Satzes steht ist hingegen eine adverbiale Bestimmung (Satzglied).
Adverbien (Wortart) sind ähnlich Adjektiven und sie können andere Wörter (oder Phrasen), genaugenommen Adjektive und Verben, näher bestimmen und sie werden dabei Bestandteil der Phrase. Das "simply" bestimmt "have" näher und wird deshalb Bestandteil des Prädikats "have to learn" => "simply have to learn". Das Adverb ist deshalb kein eigenständiger Teil des Satzes.
Adverbiale Bestimmungen hingegen sind eigenständige Satzteile abseits von Subjekt, Prädikat und Objekten. Sie sind ebenfalls nähere Bestimmungen, aber für den gesamten Satz und nicht nur für ein Verb oder Adjektiv.
You're never too old to learn something stupid.
Mistake – Suggestion – You sure that's right?
Mistake – Suggestion – You sure that's right?
-
- Bilingual Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 6. Mai 2017 13:36
- Muttersprache: Deutsch