Hallo beisammen. Ich hoffe ich bin hier im richtigen Unterforum, falls nicht schon mal sorry! .
Ich hab ne Frage bzgl. des Satzes / Bspls. "Wenn der Song gut wäre, würde ..." ich / er irgendetwas tun.
Es geht mir um das "wäre" . Wie übersetzte ich das richtig, und unter welchem Grammatikbegriff kann ich das nachschlagen ?
Ist " If the song were good, ... " oder "If the song would be good , ..." hier richtig , und warum ?
Ich hab schon mal Englisch in der Schule gehabt und spreche auch noch viel engl. => leider aber nur in Ländern ohne / mit wenig Muttersprachlern, wo man auf Grammatik usw. wenig gibt.
"Wenn der Song gut wäre..." Grammatik für wäre
-
- Bilingual Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 9. Mär 2017 14:56
- Muttersprache: Deutsch
-
- Lingo Whiz
- Beiträge: 2809
- Registriert: 13. Jun 2010 01:36
- Muttersprache: de, (pl)
Re: "Wenn der Song gut wäre..." Grammatik für wäre
Mit "If the song were good" liegst du richtig. Die Form nennt sich im Englischen "Past Subjunctive". Das Subjunctive ist eine Form, die man für bestimmte Formen des Irrealis benutzt, also für eine Form die ausdrückt, dass ein Satz etwas beschreibt, das nicht der Realität entspricht und "wenn er wäre" ist ganz deutlich etwas, dass nicht der Realität entspricht.
You're never too old to learn something stupid.
Mistake – Suggestion – You sure that's right?
Mistake – Suggestion – You sure that's right?
-
- Bilingual Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 9. Mär 2017 14:56
- Muttersprache: Deutsch