Hallo,
ich bin derzeit in einer etwas schwierigen Situation und benötige mal eine realistische Aussage von Außenstehenden.
Ich befinde mich derzeit im Studium und alles läuft sehr gut soweit. Nun gehe ich so langsam aufs Ende zu und muss aber noch zwei Englisch Module belegen. Diese finden auf dem Level B2 statt. Momentan befinde ich mich lt. verschiedenen Einstufungstests auf Level B1

. Problem ist das ich früher nur Hauptschul-und Wirtschaftsschul Englisch hatte, da ich ohne Abitur studiere. In 9 Monaten sollte ich ungefähr auf diesem Level sein. Ist das realistisch gesehen überhaupt zu schaffen? Im März werde ich einen zweieinhalbwöchigen Sprachkurs in London absolvieren und auch so steht mir wöchentlich sehr viel Zeit zur Verfügung um mein Englisch auf Vordermann zu bringen. Die nötige Motivation ist auch vorhanden. Die größten Schwierigkeiten habe mit dem Sprechen und fehlenden Vokabeln. Lesen und Hören (solange es nicht allzu schnell ist) funktioniert ganz gut. Habt Ihr Tipps für mich wie ich das ganze beschleunigen kann und möglichst effektive Wege um mich zu verbessern um das angestrebte Niveau zu erreichen?
Vielen Dank im Voraus
