Hi Leute,
durch einen längeren arbeitsbedingten Aufenthalt in verschiedenen englischsprachigen Ländern habe ich quasi Native-Speaker-Niveau erreichen können und diese Fähigkeiten im Rahmen einiger Kurse als Kursleiter weitergegeben.
Das ganze hat so gut funktioniert und ist so gut angekommen, dass ich das ganze gerne intensivieren würde. Konkret würd ich mich gerne selbständig machen, mit Bildungsangebot speziell für Anfänger aber auch Fortgeschrittene (Spezialkurse wie Wirtschaftssprache, spezifische Länder etc.)
Das ganze scheitert eigentlich nur mehr an der Finanzierung. Für Banken habe ich zu wenige Sicherheiten und mein Businessplan dürfte zu vage sein?
Hat jemand bereits Erfahrungen wie man für sowas ein Budget auftreiben kann bzw. gibts da auch was gefördertes im englisschsprachigen Bereich? Was würdet ihr mir empfehlen?
Danke Vielmals!
Private Bildungseinrichtungen für Englischkurse etablieren? Finanzierung?
-
- Bilingual Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 29. Apr 2016 16:20
- Muttersprache: Deutsch
-
- Bilingual Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 2. Apr 2016 17:56
- Muttersprache: Deutsch
Re: Private Bildungseinrichtungen für Englischkurse etablieren? Finanzierung?
Hi Lennard,
zunächst mal: Wenn dein Businessplan als "zu vage" eingestuft wird/wurde, solltest du dir vielleicht nicht dennoch über den Gedanken machen? Vielleicht wäre dann die Finanzierung gar kein Problem mehr
Wie auch immer - mir fallen spontan sogenannte Crowdfunding-Portale ein, bei denen du quasi ne P2P-Finanzierung von verschiedenen Privatpersonen bekommen kannst. (lies mal da für Details dazu) Ich hab das mal für ne zugegebenermaßen weitaus kleinere Investition in Anspruch genommen und war positiv überrascht, wie schnell und unkompliziert das ging. Allerdings: Wenn du Pech hast finden sich nicht genug Investoren und du musst warten.
Also vielleicht solltest du so oder so deinen Businessplan überarbeiten; schadet auch bei P2P nicht...
Idee find ich aber grundsätzlich sehr cool - Good Luck & Kind Regards insofern
zunächst mal: Wenn dein Businessplan als "zu vage" eingestuft wird/wurde, solltest du dir vielleicht nicht dennoch über den Gedanken machen? Vielleicht wäre dann die Finanzierung gar kein Problem mehr

Wie auch immer - mir fallen spontan sogenannte Crowdfunding-Portale ein, bei denen du quasi ne P2P-Finanzierung von verschiedenen Privatpersonen bekommen kannst. (lies mal da für Details dazu) Ich hab das mal für ne zugegebenermaßen weitaus kleinere Investition in Anspruch genommen und war positiv überrascht, wie schnell und unkompliziert das ging. Allerdings: Wenn du Pech hast finden sich nicht genug Investoren und du musst warten.
Also vielleicht solltest du so oder so deinen Businessplan überarbeiten; schadet auch bei P2P nicht...
Idee find ich aber grundsätzlich sehr cool - Good Luck & Kind Regards insofern
