Different Tenses

Alles zu den englischen Zeiten im Aktiv und Passiv.
Questions on tenses (Active and Passive).
Antworten
Damm
Tongue Twister
Beiträge: 37
Registriert: 6. Sep 2005 13:22

Different Tenses

Beitrag von Damm »

Hi,

ich habe erstmal 1 Frage zu der konkreten Verwendung von den Futur-Zeiten:

1. Next month I will do a week´s work experience at the local tax office.

statt will do kann man hier auch noch i´m doing und will be doing verwenden.
Warum aber nicht das going to-future?

das going to-future verwendet man
1. du hast etwas fest vor. du beabsichtigst es bald zu tun.
2. es gibt jetzt schon anzeichen, dass ein ergebnis mit großer Sicherheit eintreten wird.

1. würde doch hier gut passen, wieso geht das nicht :question:

und wieso nicht das future perfect?
Verwendung:
eine handlung wird zu einem in Zeitpunkt in der Zukunft bereits vorbei sein.

wieso kann mans also nicht einsetzen :question:

es gibt keinen Kontext zu dem Satz...er stammt aus dem Schulbuch, man soll lediglich die richtige zeit einsetzen


So, jetzt die Übung:

Choose the correct or most likely form of the verbs.

ich habe die antworten, die ich für richtig halte, unterstrichen!

1. Mike (studies/has been studying/had studied) A Level History for a year now.

2.At the moment his class (is doing/does) a project on the British Empire.

3. Tomorrow morning he (gives/will be giving/will have given) a talk on the life of gandhi.

4. He (collected/has collected) a lot of material already, but not enough.

5.On Saturday he (spent/has spent/had been spending)all day in the public library while his friends (play/were playing/had played)
cricket.

6. While he (had/was having) a cup of tea in the library cafe, someone (stole/was stealing) his school bag.

7. All the notes he (had taken/took) about ghandi (were/have been) in he bag.

8. Now it is Sunday evening. Mike (looks up/is looking up) the missing information on the internet.

9. he hopes he (will be finishing/will have finished/is going to finish) before the sun (rises/will rise)

hier bin ich mir nicht sicher: geht vll auch is going to finish in Verbindung mit will rise :question: i don´t know

10. It is ten o´clock and he (is/was/has been) on-line for two hours so far.

11.His parents (will be getting/will have got) a big telephone bill next month.

12.you (always work/are always working) on Sundays! his girlfriend complains.

meiner meinung nach geht hier auch beides :question:

Könnt ihr mich bitte korrigieren wo fehler sind...eigentl. fand ich die Übung aber gar nicht mal so schwer..vll täuschts aber auch :cool:

LG




CID
Linguistic Guru
Beiträge: 694
Registriert: 22. Sep 2005 20:01

Beitrag von CID »

Bin nur "auf'm Sprung" hier , daher nur kurz was zur Übung:

Stimme mit dir nicht überein hinsichtlich:

3. Tomorrow morning he will be giving a talk on the life of gandhi.

9. he hopes he will have finished before the sun rises

hier bin ich mir nicht sicher: geht vll auch is going to finish in Verbindung mit will rise i don´t know -> NEIN, es geht um einen in der Zukunft abgeschlossenen Vorgang

12.you (always work/are always working) on Sundays! his girlfriend complains.

meiner meinung nach geht hier auch beides,
Meiner Meinung nach geht auch beides. Normalerweise ist hier simple past angesagt, ich würde aber hier gleichwohl "are always working" nehmen, da es um eine Beschwerde geht, die offenbar emotional vorgetragen wird! IMHO :)

CID
Linguistic Guru
Beiträge: 694
Registriert: 22. Sep 2005 20:01

Beitrag von CID »

Hinsichtlich des Beispiels mit dem Praktikum im Finanzamt:

Wie ist der den "Planungsstand"?:

- nur ein Wunsch?

- sehr wahrscheinlich, aber noch icht ganz klar?

- fest geplant und schon alles arrangiert?

etc.

Wegen deines Vorschlags "Future Perfect":

Das würde ja bedeuten, dass nächste Woche das Praktikum schon vorbei wäre. Macht in diesem Kontext wenig Sinn.

Antworten