Hallo,
wenn ein Satz mit "I've played tennis" beginnt, kann dann ein ganzer Satz lauten "I've played tennis and sent a mail" lauten?
Beispiel Present Perfect
-
- Bilingual Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 2. Aug 2013 18:42
- Muttersprache: German
-
- Topic Talker
- Beiträge: 60
- Registriert: 4. Mär 2014 14:55
- Muttersprache: Deutsch
- Wohnort: Greenside, UK
Re: Beispiel Present Perfect
Ja
- im Umgangssprachlichen verwendet man HAVE so eigentlich nicht zweimal; es gilt dann durchaus fuer beide aufeinanderfolgende Verben.
Was die grammatische Richtigkeit nach Schulbuch angeht kann ich dir das nicht bestaetigen; da muss ein Grammatik-Ass ran

Was die grammatische Richtigkeit nach Schulbuch angeht kann ich dir das nicht bestaetigen; da muss ein Grammatik-Ass ran

BITTE KEINE ANFRAGEN PER PN!
-
- Lingo Whiz
- Beiträge: 2809
- Registriert: 13. Jun 2010 01:36
- Muttersprache: de, (pl)
Re: Beispiel Present Perfect
Das ist grammatikalisch auch nach Schulbuch korrekt. Es handelt sich dabei um eine Ellipse, so heißt das Weglassen von Sprach- oder Satzteilen. Das funktioniert immer dann, wenn der Kontext dahingehend klar ist, was in dem Satz fehlt und wenn der unvollständige Satz auch als unvollständig erkennbar ist.
In dem Beispiel ist es so, dass ganz klar erkennbar ist, dass der Satz unvollständig ist, und es gibt auch keine Mehrdeutigkeit im Kontext, daher funktioniert das. Wäre beispielsweise das Subjekt wiederholt worden:
"I've played tennis and I sent a mail"
dann wäre hier nicht mehr zu erkennen, dass es sich um eine Ellipse handelt, denn "I sent a mail" ist vollständig.
In dem Beispiel ist es so, dass ganz klar erkennbar ist, dass der Satz unvollständig ist, und es gibt auch keine Mehrdeutigkeit im Kontext, daher funktioniert das. Wäre beispielsweise das Subjekt wiederholt worden:
"I've played tennis and I sent a mail"
dann wäre hier nicht mehr zu erkennen, dass es sich um eine Ellipse handelt, denn "I sent a mail" ist vollständig.
You're never too old to learn something stupid.
Mistake – Suggestion – You sure that's right?
Mistake – Suggestion – You sure that's right?