Hallo,
Ich habe da ein riesiges Problem.
Seit gut 3 Wochen gebe ich einem 6. Klässler (männlich) Nachhilfe in Englisch.
Ich habe schnell festgestellt, dass es so gut wie überhaupt nichts kann. Er kann weder Vokabeln noch Grammatik. Sogar bei den simplen Wörtern, wie zum Beispiel to make, to do, oder to go hat er riesen Probleme.
Sicherheitshalber habe ich sofort mit den Eltern über die Probleme gesprochen und Ihnen empfohlen einen PC Vokabeltrainer zu kaufen, bei dme man Vokabeln selbstständig eintippen muss und diese immer wieder abgefragt werden. So hat es bei mir damals am Besten geklappt und da er ziemlich viel am "Spielen" ist, habe ich gesagt, das er dann so zu sagen spielend Vokabeln lernen kann.
Das nächste Problem ist die Grammatik. Die Schule hat jetzt angefangen mit Simple Perfect. Aber mein Schüler versteht schon das Simple Present nicht. Da kann ich erklären und erklären, was der Unterschied ist. Er will es einfach nicht verstehen. Manchmal habe ich das Gefühl, dass er gar keine Lust hat.
Auch zahlreiche Übungen aus dem Internet haben nicht wirklich zum Erfolg geführt. Die Arbeit hat er leider voll in den Sand gesetzt.
Jetzt haben mich die Eltern angerufen, die mich ziemlich sympathisch und kompetent finden, da ich Ihm in Mathe vorher schon von einer 5 auf eine 2 verholfen habe, und meinten, dass Sie auf einem Elternsprechtag waren und Ihr Junge in Englisch Glatt 6 steht. Sie wollen jetzt, dass ich 3 mal die Woche Nachhilfe gebe und das schnellstmöglich in den Griff kriege.
Das Problem ist, ich weiß nicht wie, ich bin ein wenig überfordert. Er hat keine Lust zu lernen, ich versuche alles zu erklären, aber er vergisst es direkt wieder.
Jetzt ist die Frage, was kann ich noch machen? Gibt es ein Buch,dass ich kaufen kann, dass ich mit Ihm durchgehen kann?
Oder soll ich Ihn abgeben, an jemanden,der damit Erfahrung hat?
Vielen Dank!
Nachhilfe Problemfall 6. Klasse
-
- Tongue Twister
- Beiträge: 40
- Registriert: 3. Nov 2008 14:57
- Muttersprache: Deutsch
-
- Lingo Whiz
- Beiträge: 2809
- Registriert: 13. Jun 2010 01:36
- Muttersprache: de, (pl)
Re: Nachhilfe Problemfall 6. Klasse
Schule will zwar mehr als nur das Sprechen zu unterrichten, aber damit kommt nicht jeder Schüler zurecht, vor allem dann, wenn es an Motivation für eine Fremdsprache fehlt, und um eine Sprache sprechen zu können, ist die klassische Lernmethode mit Grammatik und Vokabeln die denkbar ungeeignetste Methode für den weitaus größten Teil der Schüler. Ich würde hier deshalb versuchen eine "natürliche" Methode zu verwenden, mit einem Thema das den Schüler interessiert, und zu sehen, ob man damit einen Fortschritt erreichen kann.
You're never too old to learn something stupid.
Mistake – Suggestion – You sure that's right?
Mistake – Suggestion – You sure that's right?
-
- Bilingual Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 31. Jan 2013 17:13
- Muttersprache: Deutsch
Re: Nachhilfe Problemfall 6. Klasse
Hallo,
,,Simple Perfect''? I guess you mean Simple Past, right?
Hmm, ich gebe auch Nachhilfe und hab unter anderem auch einen 6. Klässler als Nachhilfe den ich schon durchs 5. Schuljahr ''gezerrt'' habe.
Ganz wichtig, immer alles aufschreiben !! Und schreib nicht du das auf, sondern er soll das aufschreiben, so könnte es sich vielleicht einprägen.
Vielleicht solltest du mal herausfinden, wieso er diese Blockade hat....ansonsten erklären, Übungen machen und vertiefen!!
MfG
,,Simple Perfect''? I guess you mean Simple Past, right?
Hmm, ich gebe auch Nachhilfe und hab unter anderem auch einen 6. Klässler als Nachhilfe den ich schon durchs 5. Schuljahr ''gezerrt'' habe.
Ganz wichtig, immer alles aufschreiben !! Und schreib nicht du das auf, sondern er soll das aufschreiben, so könnte es sich vielleicht einprägen.
Vielleicht solltest du mal herausfinden, wieso er diese Blockade hat....ansonsten erklären, Übungen machen und vertiefen!!
MfG
-
- Bilingual Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 19. Jun 2015 15:35
- Muttersprache: Deutsch
Re: Nachhilfe Problemfall 6. Klasse
Als Vocabeltrainer würde ich dir Trainit empfehlen
Und zu der Grammatik würde ich vllt. mal eine Tabelle empfehlen auf der einen seite das Simple past und auf der anderen das simple present und dann erarbeitet ihr zusammen, wann was benutzt wird und Beispiele usw.
Und zu der Grammatik würde ich vllt. mal eine Tabelle empfehlen auf der einen seite das Simple past und auf der anderen das simple present und dann erarbeitet ihr zusammen, wann was benutzt wird und Beispiele usw.