Hallo,
ich schaue gerade Big Bang um mein Englisch etwas zu verbessern.
Leider habe ich immernoch Gramattikprobleme.
Zb ist es mir schleierhaft warum im folgenden Satz Simple Present verwendet wird:
Szene:
Amy wurde gerade von Bernadette unterrichtet das Penny und Sie einen Mädchenabend planen.
Daraufhin steht Sie auf und geht zu Penny, anschließend sagt Sie folgendes:
"Penny. Bernadette tells me you're planning a girl's night"
Warum verwendet Sie hier Simple Present.
Glaubt man meinem Grammarbuch benutzt man Simple Present für
1) wiederholte Handlungen
2) allgemeine Aussagen
3) festehende Handlungen in der Zukunft (pläne)#
4) aufeinanderfolgende Handlungen
5) Anweisungen
6) bei manchen besonderen Verben die Zustände oder Gefühle ausdrücken.
Ich hätte an ihrer Stelle Past Tense zB "has told me" benutzt, die Situation ist ja schon vorbei..
Wo ist da mein Denkfehler bzw auf welche Regel ist das zurückzuführen, dass sie hier Simple present benutzt?
Gruß
Warum ist das korrekt ?
-
- Bilingual Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 7. Jan 2014 14:44
- Muttersprache: Deutsch
-
- Anglo Master
- Beiträge: 3677
- Registriert: 1. Okt 2009 14:25
- Muttersprache: Deutsch
Re: Warum ist das korrekt ?
Hi kpax55 und willkommen im Forum! 
Yo
, da hast Du die üblichen Verwendungen des Simple Present schön zusammen im Buch und dann ist das Leben auf einmal doch noch wieder etwas anders. Wenn Du überlegst, gibt es die Situtaion aber doch auch im Deutschen, nicht?
Peter sagt, Du willst nicht mitkommen?
Also hat das wohl was mit der Situation, dass man etwas wiedergibt, was jemand gesagt hat zu tun. Und wenn man erst eine Ahnung hat, wonach man suchen muss, findet sich auch was: in diesem Fall bei Wikipedia, wo ich unter Simple Present u.a. diese Verwendungsregeln fand:
Grüße
Duckduck

Yo

Peter sagt, Du willst nicht mitkommen?
Also hat das wohl was mit der Situation, dass man etwas wiedergibt, was jemand gesagt hat zu tun. Und wenn man erst eine Ahnung hat, wonach man suchen muss, findet sich auch was: in diesem Fall bei Wikipedia, wo ich unter Simple Present u.a. diese Verwendungsregeln fand:
Alles gut?!The label says "External use only."Mary says she's ready.
- It can similarly be used when quoting someone or something, even if the words were spoken in the past:
In Hamlet, Ophelia drowns in a stream.40-year-old wins gold medal
- To refer to a single completed action, as in recounting the events of a story in the present tense (see historical present), and in such contexts as newspaper headlines, where it replaces the present perfect:
Grüße
Duckduck
Mein Farbcode für Korrekturen:
Fehler / Stil/Ausdruck / Anmerkung
Fehler / Stil/Ausdruck / Anmerkung
-
- Bilingual Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 7. Jan 2014 14:44
- Muttersprache: Deutsch
-
- Bilingual Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 7. Jan 2014 14:44
- Muttersprache: Deutsch
Re: Warum ist das korrekt ?
Nächster Fall:
Warum steht das in der Verlaufsform..
"And I certainly don't need someone telling on me to my mother."
Warum steht das in der Verlaufsform..
"And I certainly don't need someone telling on me to my mother."
-
- Bilingual Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 7. Jan 2014 14:44
- Muttersprache: Deutsch
Re: Warum ist das korrekt ?
Und noch einer....
Warum heisst es hier "disturbing"?
Leonard: This is a particulary disturbing one...
Sheldon: mommy?
Warum heisst es hier "disturbing"?
Leonard: This is a particulary disturbing one...
Sheldon: mommy?
-
- Anglo Master
- Beiträge: 3677
- Registriert: 1. Okt 2009 14:25
- Muttersprache: Deutsch
Re: Warum ist das korrekt ?
Hi kpax55,kpax55 hat geschrieben:Nächster Fall:
Warum steht das in der Verlaufsform..
"And I certainly don't need someone telling on me to my mother."
kleiner grammatischer Irrtum: es handelt ich hier nicht um eine Verlaufsform (abgesehen von allem anderen benötigt die Verlaufsform neben der ing-Form des Verbs auch eine Form von "be"). Vielmehr kann das Verb "need", wenn es auch vornehmlich von einem to-infinitive gefolgt wird, auch ein Gerundium (= ein substantiviertes Verb) bei sich haben.
In diesem Fall ist die Sache etwas verkompliziert, weil wir die Konstruktion "(don't) need s.o." haben, die eigentlich den to-infinitive erfordert. Ich kann nur raten, dass es um eine Art umgangssprachliche Variante des Amerikanischen handelt. Aber das würde ich nicht beschwören...

Hier ein link und ich bin fast ein wenig neugierig, ob Du eine Übersetzung hinbekommst...

http://www.englishpage.com/gerunds/geru ... t_list.htm
Grüße
Duckduck
Mein Farbcode für Korrekturen:
Fehler / Stil/Ausdruck / Anmerkung
Fehler / Stil/Ausdruck / Anmerkung
-
- Anglo Master
- Beiträge: 3677
- Registriert: 1. Okt 2009 14:25
- Muttersprache: Deutsch
Re: Warum ist das korrekt ?
Und weiter geht's!kpax55 hat geschrieben:Und noch einer....
Warum heisst es hier "disturbing"?
Leonard: This is a particulary disturbing one...
Sheldon: mommy?
Ich bin nicht ganz sicher, vermutest Du auch hier eine Verlaufsform?
Dann lägest Du wieder falsch

Vielmehr ist eine solche ing-Form ein sogenanntes Partizip Präsens, ein adjektiviertes Verb. Also ein Verb, das verändert wurde (Anhängen von -ing) und dadurch als Adjektiv verwendet werden kann.
So aus dem Kontext gerissen ist eine Übersetzung nicht ganz sicher, aber es bedeutet soviel wie: Dies ist eine besonders verstörende,,,
(Im Deutschen machen wir aus einem Verb ein Partizip Präsens, indem wir an den Infinitiv ein -d hängen.
-> lachen - lachend
-> verstören - verstörend
usw.)
Grüße
Duckduck
Mein Farbcode für Korrekturen:
Fehler / Stil/Ausdruck / Anmerkung
Fehler / Stil/Ausdruck / Anmerkung