Hallo zusammen,
ich lerne derzeit intensiv das Past progressive und das present progressive.
Dabei ergibt sich folgende Frage bei einer Übersetzung
"Heute habe ich den ganzen Nachmittag lang, mein Auto gewaschen".
Wie wird der Satz nun übersetzt?
1. past progressive:
Today, I was washing my car the whole afternoon long.
2. present progressive:
Today, I have been washing my car the whole afternoon long.
Meine Gedanken:
Das Past progressive (PP) wendet man immer dann an, wenn etwas komplett abgeschlossen ist. Das Auto waschen ist ein abgeschlossener Vorgang somit PP. Da aber der heutige Tag noch nicht vorüber ist, könnte man doch auch das Perfect Progressive anwenden.
Was ist also hier entscheidend? Dass der heutige Tag noch nicht abgeschlossen ist oder dass der Vorgang, also die Sache an sich abgeschlossen ist?
Danke für eure Hilfe.
Past Progressive oder present progressiv?
-
- Bilingual Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 16. Dez 2009 22:39
- Muttersprache: deutsch
-
- Slow Speller
- Beiträge: 17
- Registriert: 21. Mär 2012 16:08
- Muttersprache: Deutsch
Re: Past Progressive oder present progressiv?
"Heute habe ich den ganzen Nachmittag lang, mein Auto gewaschen".
Hallo, ich denke du kannst diesen Satz gar nicht mit dem past/present progressive übersetzen.
Das Present Progressive wird soweit ich weiß nur dann verwendet, wenn die Handlung in diesem Augenblick geschieht. Also wenn das Auto während des sprechens gewaschen wird.
Past Progressive beschreibt eine Handlung in der Vergangenheit zu einem bestimmten Zeitpunkt.
Sowas wie : I was washing the car when the phone rang.
Deinen Satz würde ich mit dem Present Perfect Progressive übersetzen. (Allerdings bin ich mir da nun grad auch nicht 100% sicher)
Hallo, ich denke du kannst diesen Satz gar nicht mit dem past/present progressive übersetzen.
Das Present Progressive wird soweit ich weiß nur dann verwendet, wenn die Handlung in diesem Augenblick geschieht. Also wenn das Auto während des sprechens gewaschen wird.
Past Progressive beschreibt eine Handlung in der Vergangenheit zu einem bestimmten Zeitpunkt.
Sowas wie : I was washing the car when the phone rang.
Deinen Satz würde ich mit dem Present Perfect Progressive übersetzen. (Allerdings bin ich mir da nun grad auch nicht 100% sicher)
-
- Anglo Master
- Beiträge: 3677
- Registriert: 1. Okt 2009 14:25
- Muttersprache: Deutsch
Re: Past Progressive oder present progressiv?
Gern geschehen!Badboy88 hat geschrieben:Hallo zusammen, Hi Badboy88 und willkommen im Forum!![]()
ich lerne derzeit intensiv das Past Progressive und das Present Perfect Progressive. Aufpassen mit den Bezeichnungen, Present Progressive ist "I am washing..."
Dabei ergibt sich folgende Frage bei einer Übersetzung
"Heute habe ich den ganzen Nachmittag lang mein Auto gewaschen".
Wie wird der Satz nun übersetzt?
1. past progressive:
Today I was washing my car the whole afternoon long.
Das Past Progressive wird in der Regel dann verwendet, wenn eine über einen längeren Zeitraum andauernde Handlung in der Vergangenheit von einer anderen, oft plötzlich auftretenden Handlung unterbrochen wird. In Deinem Fall etwa:
"Today I was washing my car when suddenly my motorbike began to cry and said it wanted to be washed as well." Solche Dinge passieren ja andauernd.![]()
Tatsächlich würde ich ohne eine solche unterbrechende, zusätzlich auftretende Handlung hier gar kein Progressive verwenden, sondern einfach sagen:
"I washed my car today. It was so dirty it took me the whole afternoon to get it nice and shiny."
2. present perfect progressive:
Today,I have been washing my car the whole afternoon long.
Das Present Perfect Progressive ist nicht falsch, es will aber etwas anderes aussagen als das Past Progressive. Du könntest diesen Satz ohne weiteres sagen, wenn Du ausdrücken wolltest:
"Sieh mal, wie sauber es jetzt ist!" oder "Jetzt habe ich ganz schrumpelige Hände!"
Das Present Perfect, ob Simple oder Progressive, stellt immer eine Verbindung einer Handlung, die in der Vergangenheit begonnen wurde oder gerade erst beendet wurde zur Gegenwart dar. Die Gegenwart ist dabei immer der Zeitpunkt, an dem der Satz geäußert wird. Es ist also ganz unerheblich, ob der Tag zu Ende ist oder nicht, sondern es geht darum, ob die Handlung selbst zum Sprechzeitpunkt noch andauert, oder ob Du das Resultat der Handlung in der Gegenwart hervorheben willst. Willst Du das, dann nimm das Present Perfect, willst Du das nicht, sondern nur erzählen, wie Du den Nachmittag verbracht hast, dann nimm das Past.
Und da haben wir es wieder. Wenn Du es nicht mit Signalwörtern zu tun hast, die deutlich machen, welche Zeitform genommen werden muss, dann hast Du selbst die Entscheidung.
Danke für eure Hilfe.
Grüße
Duckduck
Mein Farbcode für Korrekturen:
Fehler / Stil/Ausdruck / Anmerkung
Fehler / Stil/Ausdruck / Anmerkung