Hallo liebe Helfer
Kann ich in einen Satz mehrere Zeitformen verwenden?
Zum Beispiel so
If look back the last 20 years then you will see that all euro countries have shrunk their forces constantly and many big projects which had been announced so proudly were later cancelled
Oder so
If look back the last 20 years then you will see that all euro countries have shrunk their forces constantly and many big projects which were announced so proudly were later cancelled
Oder doch alles in simpel past?
If look back the last 20 years then you will see that all euro countries shrank their forces constantly and many big projects which were announced so proudly were later cancelled
Danke Euch schon für Eure Hilfe in voraus!
Mehrere Zeitformen in einen Satz?
-
- Tongue Twister
- Beiträge: 38
- Registriert: 5. Jun 2011 22:09
- Muttersprache: deutsch
-
- Lingo Whiz
- Beiträge: 2809
- Registriert: 13. Jun 2010 01:36
- Muttersprache: de, (pl)
Re: Mehrere Zeitformen in einen Satz?
Jedes Verb muss in der Form stehen, die die richtigen Informationen vermittelt. Das können auch im gleichen Satz völlig unterschiedliche Zeiten oder Aspekte sein.
Nun zu deinem Beispiel:
allgemeine Aussage = Present
Dieser Teilsatz muss also im Simple Present stehen.
In diesem Teilsatz geht es darum aus der Sicht, die im vorangehenden Teilsatz beschrieben wurde auf die letzten zwanzig Jahre zurückzublicken.
voriger Teilsatz = Present
zurückblicken = Perfect
Für den Teilsatz muss also Present Perfect verwendet werden.
In diesem Teil geht es um ein einzelnes punktuelles Ereignis in der Vergangenheit es ist von den Formen des Verbs im ersten Teil des Satzes völlig unabhängig, da beide unabhängige Ereignisse beschreiben.
Vergangenheit = Past
punktuelles Ereignis = simple
Für den dritten Teilsatz muss also Simple Past verwendet werden.
aus Sicht des umschließenden Satzes = Past
abgeschlossen = Perfect
Hier also Past Perfect.
Damit ist deine erste Variante die korrekte.
Nun zu deinem Beispiel:
Abgesehen davon, dass in diesem Teilsatz das Subjekt fehlt geht es um eine allgemeine Aussage.If look back the last 20 years
allgemeine Aussage = Present
Dieser Teilsatz muss also im Simple Present stehen.
Das "then" am Anfang würde man weglassen.then you will see that all euro countries have shrunk their forces constantly
In diesem Teilsatz geht es darum aus der Sicht, die im vorangehenden Teilsatz beschrieben wurde auf die letzten zwanzig Jahre zurückzublicken.
voriger Teilsatz = Present
zurückblicken = Perfect
Für den Teilsatz muss also Present Perfect verwendet werden.
Da der eingeschobene Nebensatz von diesem hier abhängt muss man den zuerst klären.many big projects ... were later cancelled
In diesem Teil geht es um ein einzelnes punktuelles Ereignis in der Vergangenheit es ist von den Formen des Verbs im ersten Teil des Satzes völlig unabhängig, da beide unabhängige Ereignisse beschreiben.
Vergangenheit = Past
punktuelles Ereignis = simple
Für den dritten Teilsatz muss also Simple Past verwendet werden.
Hier geht es schließlich um eine Handlung, die aus Sicht des umschließenden Satzes bereits abgeschlossen wurde.which had been announced
aus Sicht des umschließenden Satzes = Past
abgeschlossen = Perfect
Hier also Past Perfect.
Damit ist deine erste Variante die korrekte.
You're never too old to learn something stupid.
Mistake – Suggestion – You sure that's right?
Mistake – Suggestion – You sure that's right?
-
- Tongue Twister
- Beiträge: 38
- Registriert: 5. Jun 2011 22:09
- Muttersprache: deutsch
Re: Mehrere Zeitformen in einen Satz?
Hallo tiorthan
Danke für die Hilfe!
So viele Regeln zu merken, ich mache das meistens nach Gefühl und ich habe mich auch für den ersten Satz entschieden,aber ich war mir nicht sicher ob man mehrere Zeitformen in einen Satz haben kann.Meistens verfalle ich wenn ich unsicher bin in Simple Past wenn ich über die Vergangenheit spreche auch wenn ich mittlerweile weiß dass ich das nur für abgeschlossene Handlungen nehmes darf.Das then nach "If look back the last 20 years" dass wird wohl meine deutsche Angewohnheit sein.
Danke für die Hilfe!
So viele Regeln zu merken, ich mache das meistens nach Gefühl und ich habe mich auch für den ersten Satz entschieden,aber ich war mir nicht sicher ob man mehrere Zeitformen in einen Satz haben kann.Meistens verfalle ich wenn ich unsicher bin in Simple Past wenn ich über die Vergangenheit spreche auch wenn ich mittlerweile weiß dass ich das nur für abgeschlossene Handlungen nehmes darf.Das then nach "If look back the last 20 years" dass wird wohl meine deutsche Angewohnheit sein.
-
- Tongue Twister
- Beiträge: 38
- Registriert: 5. Jun 2011 22:09
- Muttersprache: deutsch
Re: Mehrere Zeitformen in einen Satz?
Hallo triothan
Gerade gesehen,Du schrebst im letzten Absatz
Hier geht es schließlich um eine Handlung, die aus Sicht des umschließenden Satzes bereits abgeschlossen wurde.
aus Sicht des umschließenden Satzes = Past
abgeschlossen = Perfect
Hier also Past Perfect.
Abgeschlossen=perfect? Ist denn abgeschlossen nicht immer gleich Simple Past?
Gerade gesehen,Du schrebst im letzten Absatz
Hier geht es schließlich um eine Handlung, die aus Sicht des umschließenden Satzes bereits abgeschlossen wurde.
aus Sicht des umschließenden Satzes = Past
abgeschlossen = Perfect
Hier also Past Perfect.
Abgeschlossen=perfect? Ist denn abgeschlossen nicht immer gleich Simple Past?
-
- Lingo Whiz
- Beiträge: 2809
- Registriert: 13. Jun 2010 01:36
- Muttersprache: de, (pl)
Re: Mehrere Zeitformen in einen Satz?
Das Past Perfect ist schon richtig, trotzdem hast du einen Fehler entdeckt, denn "abgeschlossen" ist an dieser Stelle nicht richtig, es hätte "vorher begonnen" heißen müssen, denn innerhalb der Zeitform "past" lässt sich abgeschlossenheit nicht direkt als Form ausdrücken.
Nun aber auch zurück zu diesem Satz. Das was hier ausgedrückt wird ist, wie man so schön sagt eine "Vorvergangenheit". Nun besitzt Englisch diese Zeitform selbst eigentlich nicht, aber mit der Kombination aus Vergangenheit und Perfect, das eben dieses "vorher begonnen" ausdrückt, kann man dem schon sehr nahe kommen (und der Kontext erledigt den Rest).
Nun aber auch zurück zu diesem Satz. Das was hier ausgedrückt wird ist, wie man so schön sagt eine "Vorvergangenheit". Nun besitzt Englisch diese Zeitform selbst eigentlich nicht, aber mit der Kombination aus Vergangenheit und Perfect, das eben dieses "vorher begonnen" ausdrückt, kann man dem schon sehr nahe kommen (und der Kontext erledigt den Rest).
You're never too old to learn something stupid.
Mistake – Suggestion – You sure that's right?
Mistake – Suggestion – You sure that's right?
-
- Tongue Twister
- Beiträge: 38
- Registriert: 5. Jun 2011 22:09
- Muttersprache: deutsch
Re: Mehrere Zeitformen in einen Satz?
Vielen Dank tiorthan!
Ist ein bisschen verwirrend wenn ich ehrlich bin aber ich hoffe mit etwas Zeit und noch mehr Übung erledigt sich das Problem!
Ist ein bisschen verwirrend wenn ich ehrlich bin aber ich hoffe mit etwas Zeit und noch mehr Übung erledigt sich das Problem!
-
- Lingo Whiz
- Beiträge: 2809
- Registriert: 13. Jun 2010 01:36
- Muttersprache: de, (pl)
Re: Mehrere Zeitformen in einen Satz?
Ich fand immer die Erklärung von Zeit und Aspekt einfacher als Englisch auf zwölf Zeitformen festzulegen und dann mit den ganzen Ausnahmen umgehen lernen muss. Allerdings habe ich die Grammatikbegriffe erst gelernt, als ich die Sprache schon sprechen konnte, deshalb weiß ich nicht, ob dir das ebenso gehen würde.
Hier habe ich mal etwas zu Aspekt und Zeit erklärt
Hier habe ich mal etwas zu Aspekt und Zeit erklärt
You're never too old to learn something stupid.
Mistake – Suggestion – You sure that's right?
Mistake – Suggestion – You sure that's right?
-
- Tongue Twister
- Beiträge: 38
- Registriert: 5. Jun 2011 22:09
- Muttersprache: deutsch
Re: Mehrere Zeitformen in einen Satz?
Hallo tiorthan!
Mit Deinen Link ist was schiefgelaufen
Gruß;Peter!
Mit Deinen Link ist was schiefgelaufen
Gruß;Peter!
-
- Lingo Whiz
- Beiträge: 2809
- Registriert: 13. Jun 2010 01:36
- Muttersprache: de, (pl)
Re: Mehrere Zeitformen in einen Satz?
Ich hab ihn schon korrigiert. Zumindest bei mir funktioniert er jetzt.
You're never too old to learn something stupid.
Mistake – Suggestion – You sure that's right?
Mistake – Suggestion – You sure that's right?
-
- Tongue Twister
- Beiträge: 38
- Registriert: 5. Jun 2011 22:09
- Muttersprache: deutsch
Re: Mehrere Zeitformen in einen Satz?
Funktioniert danke!
Es scheints wir haben was gemeinsam ich bin auch mit deutsch und polnisch aufgewachsen,wenn auch nicht gleichzeitig
Die ersten 13 polnisch und danach deutsch.Und jetzt versuch ichs halt mal mit Englisch in der Abendschule
Gruß;Peter
Es scheints wir haben was gemeinsam ich bin auch mit deutsch und polnisch aufgewachsen,wenn auch nicht gleichzeitig

Gruß;Peter
-
- Lingo Whiz
- Beiträge: 2809
- Registriert: 13. Jun 2010 01:36
- Muttersprache: de, (pl)
Re: Mehrere Zeitformen in einen Satz?
Naja, mein Polnisch ist "virtually nonexistant", ich kann es noch einigermaßen verstehen (aber nicht wirklich lesen), aber immer wenn ich es sprechen will kommen mir Wörter aus anderen Sprachen dazwischen, zu denen ich mittlerweile einfacheren Zugang habe.
Da Polnisch auch viel mit Aspekten arbeitet könnte dir das ja eine Hilfe sein. Die vollendeten und unvollendeten Aspekte in der polnischen Sprache entsprechen zumindest der Unterscheidung zwischen perfektiv und imperfektiv, der teilweise auch Bestandteil des Perfect-Aspect in Englisch ist. Vollständig übertragen kann man das leider nicht, da Englisch den perfektiven Aspekt rein Zeitlich versteht während er auf Polnisch ja auch konzeptual verwendet wird.
Da Polnisch auch viel mit Aspekten arbeitet könnte dir das ja eine Hilfe sein. Die vollendeten und unvollendeten Aspekte in der polnischen Sprache entsprechen zumindest der Unterscheidung zwischen perfektiv und imperfektiv, der teilweise auch Bestandteil des Perfect-Aspect in Englisch ist. Vollständig übertragen kann man das leider nicht, da Englisch den perfektiven Aspekt rein Zeitlich versteht während er auf Polnisch ja auch konzeptual verwendet wird.
You're never too old to learn something stupid.
Mistake – Suggestion – You sure that's right?
Mistake – Suggestion – You sure that's right?