Hallo,
ich hätte da noch mal ein Schreiben und eine Übersetzung (von mir). Kann mir jemand bitte meine Übersetzung korrigieren?
Vielen lieben Dank
Sandi
Hallo Herr Ackermann,
bitte definieren Sie mir genau die Änderungen an den Plänen.
Von HMB kann ich sonst kein Angebot bekommen.
Herr Hoffmann kann mir das Angebot frühesten am nächsten Montag machen, da er noch
bis Freitag im Urlaub ist.
Übersetzung:
Dear Mr. Ackermann,
Please be so kind and define the changes on the layouts, otherwise I can not receive an offer from HMB.
Mr. Hoffmann has been on holiday until Friday, therefor he can submit me the offer at the earliest on next Monday.
Kind regards
Übersetzung korrekt??
-
- Topic Talker
- Beiträge: 76
- Registriert: 1. Aug 2005 14:48
- Muttersprache: deutsch
- Wohnort: Hessen
-
- Frequent Typer
- Beiträge: 196
- Registriert: 13. Jul 2005 16:51
-
- Topic Talker
- Beiträge: 76
- Registriert: 1. Aug 2005 14:48
- Muttersprache: deutsch
- Wohnort: Hessen
-
- Frequent Typer
- Beiträge: 196
- Registriert: 13. Jul 2005 16:51
Keine Ursache.
Also, zunächst einmal stehen die Ausdrücke für "spätestens, frühestens" etc. im Englischen immer hinten an. "At the earliest" muss damit nach hinten.
Der andere Fehler war nur, dass du das falsche Verb Pattern für "to submit" verwendet hast. Es heißt nicht "to submit someone something", sondern "to submit something to someone". Dafür gibt es auch ein Fachwort, was mir gerade leider nicht einfällt.
ops: Vielleicht kann jemand helfen...

Also, zunächst einmal stehen die Ausdrücke für "spätestens, frühestens" etc. im Englischen immer hinten an. "At the earliest" muss damit nach hinten.
Der andere Fehler war nur, dass du das falsche Verb Pattern für "to submit" verwendet hast. Es heißt nicht "to submit someone something", sondern "to submit something to someone". Dafür gibt es auch ein Fachwort, was mir gerade leider nicht einfällt.

Du bist Herr deiner Worte, doch, einmal gesprochen, beherrschen sie dich.