Hi Dana Lion und noch willkommen im Forum,
But don't you think I would teach her the mistakes I make when I talk to her, do you?
Schon etwas zum Wiederholen für Dich!
Es geht um das "question tag" hinten an Deinem Satz. Das hast Du in diesem Fall nicht richtig verwendet, denn der Anfang Deines Satzes macht ihn bereits zur
Frage:
"But
don't you think...? "Aber denkst Du nicht...?"
"question tags" verwenden wir aber, um einen Aussagesatz (bejaht oder verneint) zu einer Frage umzuformulieren, d.h. wir machen zunächst eine Aussage und hängen dann das passende Hilfsverb als Anhängsel hinten dran.

Dabei ist die Grundregel, dass wir an bejahte Aussagen das Hilfsverb in der verneinten Form anhängen und an verneinte Aussagen das Hilfsverb in der bejahten Form:
"He has a nice wife, hasn't he?"
"They were in Paris last year, weren't they?"
"Not being invited, we can't very well go the party, can we?"
"He drinks a lot of beer, doesn't he?" (Hier ist in der Aussage gar kein Hilfsverb vorhanden und wir ergänzen deshalb das Hilfsverb "do" in der passenden Form.)
Dein Satz nochmal:
Er ist völlig in Ordnung, wenn Du das "do you" am Ende einfach wegläßt. Oder Du änderst ihn ein wenig:
"But I would teach her the mistakes I make when I talk, wouldn't I?"
Grüße
Duckduck
P.S. Delfino hat völlig Recht, wenn die Kleine irgendwann mit dem Reden beginnt, folgt doch erst eine lange Zeit der bloßen
Benennung von Gegenständen usw. Das kannst Du ja ganz bestimmt. Und Dein Englisch ist schon bei weitem gut genug für die ersten Jahre. Und Du wirst ja auch stetig dazulernen und sicherer werden!
Nur Mut!