Guten Mittag zusammen!
Im Moment studiere ich Englisch an der Universität im zweiten Semester und setze mich, um das Sprachwissen zu verfestigen, stark mit der englischen Grammatik auseinander! Nun, was mich ziemlich frustriert, hab ich einen riesen Knoten im Kopf, denn die Regeln verwirren mich mehr, als dass sie mir weiterhelfen. Früher hab ich praktisch nie richtig Grammatik gelernt und mich in 80 - 90 % der Fälle auf mein Sprachgefühl verlassen können.
Folgendes Problem:
Jemand fragt mich an der Uni, was ich denn in der Ferien getan hätte:
Schon hier stell ich mir die Frage, wie wird er die Frage stellen?
Sagt er:
a) "What did you do in your holidays?" oder b) "What have you done in your holidays?"
a) wäre richtig = denn er fragt mich nach Handlungen, die ich in der Vergangenheit getan und auch abgeschlossen habe.
b) wäre richtig = denn er könnte mich auch nach Handlungen fragen, die ich zwar in der Vergangenheit abgeschlossen habe, aber trotzdem noch auf die Gegenwart Einfluss haben (etwa ein Beinbruch, oder eine Frau kennen gelernt, etc...).
Und dann frag ich mich, wie ich ihm antworten soll um ihm meine Ferien in der richtigen Vergangenheitsform zu erzählen =(!
Ich sollte das eigentlich wissen, zumal ich die Sprache studieren will. Aber seit ich mich mit den Regeln auseinandersetze, verlässt mich mein Sprachgefühl komplett und ich weiss nicht mehr weiter.
freundliche Grüsse aus der Schweiz
- II_LEI_II
Talking about holidays!
-
- Bilingual Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 23. Feb 2011 19:32
- Muttersprache: Deutsch
-
- Lingo Whiz
- Beiträge: 2807
- Registriert: 13. Jun 2010 01:36
- Muttersprache: de, (pl)
Re: Talking about holidays!
Abgeschlossen bedeutet ja nicht, dass man fertig ist, sondern nur, dass man es nicht mehr macht. Ich würde diese Frage stellen.a) wäre richtig = denn er fragt mich nach Handlungen, die ich in der Vergangenheit getan und auch abgeschlossen habe.
Die normale Erzählzeit ist das simple past und das nimmt man dabei eigentlich als Richtlinie. Nun kann es natürlich sein, dass du Dinge gemacht hast, bei denen du ausdrücken willst, dass sie eine Wirkung in der Gegenwart haben oder dass sie vielleicht gerade eben vor dem Gespräch erst vorbei waren, dann ist das Present Perfect (Progressive) ebenfalls sinnvoll. Leztendlich hängt es davon ab, was du ausdrücken willst.Und dann frag ich mich, wie ich ihm antworten soll um ihm meine Ferien in der richtigen Vergangenheitsform zu erzählen =(!
You're never too old to learn something stupid.
Mistake – Suggestion – You sure that's right?
Mistake – Suggestion – You sure that's right?
-
- Frequent Typer
- Beiträge: 129
- Registriert: 13. Sep 2010 19:38
- Muttersprache: English
Re: Talking about holidays!
Wenn die Ferien schon vorbei sind, sagt er:
Wenn ihr euch zufällig (noch während der Ferien) am Strand trefft, sagt er:
Soweit ich (vom Sprachgefühl her) weiß, ist es völlig egal, ob die Handlung noch in der Gegenwart Auswirkungen hat: Hauptsache ist, die Ferien selbst sind schon vorbei. Fertig. Es könnte nichts mehr passieren, das als "something that happened during the holidays" einzuordnen wäre. Und überhaupt: sogar das Beinbruch und das Kennenlernen der Frau waren ja auch einmalige Vorkommnisse, die somit jetzt auch abgeschlossen sind. Dein Bein brichst du schließlich nur einmal, es sei denn, du hast unglaublich viel Pech...oder Osteoporose! Und verwirrende Kleinigkeiten hin oder her: beim Stellen der Frage hätte der arme Kerl sowieso nicht schon im Voraus ahnen können, dass es vielleicht einen außergewöhnlichen Vorfall hätte geben können, der eventuell weitreichende grammatische Folgen hätte auswirken können, oder?
Verlier dich nicht in Einzelheiten: verlass dich einfach auf dein intuitives Sprachgefühl, so wird das Sprachlernen deutlich weniger anstrengend!
edit: Bäh, tiorthan ist mir vorgekommen! Nun ja, vielleicht war meine Antwort wenigstens etwas von Nutzen
Und du sagst: "I rode a donkey and ate ice cream on the beach!" oder "I broke my leg in seven different places falling off the donkey! And, to add insult to injury, I dropped my ice cream in the process!"II_LEI_II hat geschrieben:a) "What did you do in the holidays (oder: "on holiday")?"
Wenn ihr euch zufällig (noch während der Ferien) am Strand trefft, sagt er:
Und du sagst: "I've been bungee jumping, I've trekked for miles, I've swum with man-eating sharks, I've developed a terrible sun tan... but at least I've not broken any bones yet, eh?"II_LEI_II hat geschrieben:"What have you done in the holidays (oder: "on holiday") (so far)?"

Soweit ich (vom Sprachgefühl her) weiß, ist es völlig egal, ob die Handlung noch in der Gegenwart Auswirkungen hat: Hauptsache ist, die Ferien selbst sind schon vorbei. Fertig. Es könnte nichts mehr passieren, das als "something that happened during the holidays" einzuordnen wäre. Und überhaupt: sogar das Beinbruch und das Kennenlernen der Frau waren ja auch einmalige Vorkommnisse, die somit jetzt auch abgeschlossen sind. Dein Bein brichst du schließlich nur einmal, es sei denn, du hast unglaublich viel Pech
Verlier dich nicht in Einzelheiten: verlass dich einfach auf dein intuitives Sprachgefühl, so wird das Sprachlernen deutlich weniger anstrengend!

edit: Bäh, tiorthan ist mir vorgekommen! Nun ja, vielleicht war meine Antwort wenigstens etwas von Nutzen

Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn ihr mich auf alle Deutschfehler aufmerksam machen würdet!
-
- Bilingual Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 23. Feb 2011 19:32
- Muttersprache: Deutsch
Re: Talking about holidays!
Hey =)!
obwohl die Antwort sehr spät kommt, möchte ich mich ganz herzlich bei allen bedanken, die sich um eine Antwort bemüht haben! Ich denke, da gibt's bei mir ein allgemeines Verständnisproblem, was die past tenses angeht. Diese werde ich, wohl diese Woche noch, in einem weiteren Thread posten. Auf jedenfall hab ihr mir weiter geholfen und um das geht es hier schliesslich , danke noch einmal!
mfg
- II_LEI_II
obwohl die Antwort sehr spät kommt, möchte ich mich ganz herzlich bei allen bedanken, die sich um eine Antwort bemüht haben! Ich denke, da gibt's bei mir ein allgemeines Verständnisproblem, was die past tenses angeht. Diese werde ich, wohl diese Woche noch, in einem weiteren Thread posten. Auf jedenfall hab ihr mir weiter geholfen und um das geht es hier schliesslich , danke noch einmal!

mfg
- II_LEI_II
-
- Lingo Whiz
- Beiträge: 2807
- Registriert: 13. Jun 2010 01:36
- Muttersprache: de, (pl)
Re: Talking about holidays!
Darf ich fragen was du studierst? Direkt Linguistik/Anglizistik (oder ähnliches) oder ist Englisch nur ein Teil eines anderweitigen Studiums?
You're never too old to learn something stupid.
Mistake – Suggestion – You sure that's right?
Mistake – Suggestion – You sure that's right?
-
- Bilingual Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 23. Feb 2011 19:32
- Muttersprache: Deutsch
-
- Bilingual Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 23. Feb 2011 19:32
- Muttersprache: Deutsch
Re: Talking about holidays!
ps: ich begreife alle Zeitformen und weiss sie "eigentlich" auch anzuwenden. Aber aus irgendeinem unerfindlichen Grund habe ich im Moment nen fetten knotten im Kopf. Ich denke (und hoffe) die Lösung für mein Problem ist ziemlich einfach! 

-
- Lingo Whiz
- Beiträge: 2807
- Registriert: 13. Jun 2010 01:36
- Muttersprache: de, (pl)
Re: Talking about holidays!
Es ging mir darum zu erfragen, wie kompliziert die Erklärung sein darf
Ich kann nämlich ziemlich kompliziert werden. (Ich hab nur heute keine Zeit mehr)

You're never too old to learn something stupid.
Mistake – Suggestion – You sure that's right?
Mistake – Suggestion – You sure that's right?